Dieser Datensatz enthält Berufscodierungen und darauf aufbauende Status- und Prestigevariablen, die bei der Erstveröffentlichung des Hauptdatensatzes ALLBUS 2012 (ZA4614) noch nicht zur Verfügung standen. Darüber hinaus sind einige grundlegende Identifikationsvariablen und Gewichte enthalten.
1.) Identifikationsvariablen: Studiennummer, Identifikationsnummer des Befragten, deutsche Staatsangehörigkeit, Erhebungsgebiet.
2.) Beruf und Prestige: Befragter jetziger Beruf – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Befragter letzter Beruf – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Gegenwärtiger Ehepartner – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Lebenspartner – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Vater – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Mutter – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; Einordnungsberufe (nach Terwey) – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008.
3.) Gewichte: Transformationsgewicht für Auswertungen auf Haushaltsebene, Ost-West-Gewicht für gesamtdeutsche Auswertungen.
This supplementary data set contains occupational classifications as well as a number of prestige or status variables that were not yet available on the first release of the main ALLBUS 2012 data set (ZA4614). In addition to this, the data set contains a number of identification variables and weights.
1.) Identification variables: Study number, respondent ID, German citizenship, region of interview.
2.) Occupation and prestige: Respondent´s current occupation – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; respondent´s last occupation – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; current spouse – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; current life partner – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; father – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; mother – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008; occupational metaclassification (Terwey) – ISCO 1988, SIOPS, ISEI (Ganzeboom), ISCO 2008.
3.) Weights: transformation weight for analysis at household level, east-west weight for analyses of Germany as a whole.
Face-to-face interview: CAPI/CAMI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Frageprogramm (CAPI – Computer Assisted Personal Interviewing), zwei Zusatzbefragungen als CASI (Computer Assisted Self-Interviewing) im Rahmen des ISSP (Splitverfahren).
Personal interview with standardized questionnaire (CAPI – Computer Assisted Personal Interviewing) and two additional self-completion questionnaires (CASI – Computer Assisted Self-Interviewing) for ISSP (drop off; split questionnaire design).
Personen (Deutsche und Ausländer), die zum Befragungszeitpunkt in Privathaushalten lebten und vor dem 01.01.1994 geboren sind
Persons (German and non-German) who resided in private households and were born before 1 January 1994.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Personenstichprobe: Zweistufige, disproportional geschichtete Zufallsauswahl in Westdeutschland (incl. West-Berlin) und Ostdeutschland (incl. Ost-Berlin) aus allen in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Personen (Deutsche und Ausländer), die zum Befragungszeitpunkt in Privathaushalten lebten und vor dem 01.01.1994 geboren sind. In der ersten Auswahlstufe wurden Gemeinden in Westdeutschland und in Ostdeutschland mit einer Wahrscheinlichkeit proportional zur Zahl ihrer erwachsenen Einwohner ausgewählt, in der zweiten Auswahlstufe wurden Personen aus den Einwohnermeldekarteien zufällig gezogen.
Zielpersonen mit nicht hinreichend guten Deutschkenntnissen zählen zu den systematischen Ausfällen.