Einstellung zu politischen Fragen und vermutete Haltungder Westmächte zu Berlin.
Themen: Einschätzung der politischen Entwicklung Berlins inden nächsten Jahren; vermutete Einstellungen der Regierungenin Frankreich, England und den USA zu Berlin; Einschätzung derBindung Berlins an die Bundesrepublik; Bedeutung derAnwesenheit der Westmächte für den eigenen Verbleib in Berlin;Ortsverbundenheit; Sorgen um eine bevorstehende Wirtschaftskrise;Zufriedenheit mit der Politik des Bundeskanzlers und desRegierenden Bürgermeisters; Einstellung zu Studenten;Demokratieverständnis; politisches Interesse.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Anzahl derKinder im Haushalt; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;berufliche Position; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße;Verwaltungsbezirk.
Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdatum.
Attitude to political questions and assumed stand of the western powerson Berlin.
Topics: Assessment of the political development of Berlin in the nextfew years; assumed attitudes of the governments in France, England andthe USA to Berlin; assessment of the bond of Berlin to the FederalRepublic; significance of the presence of the western powers for one´sremaining in Berlin; local ties; concerns about an impending economiccrisis; satisfaction with the policies of the federal chancellor andthe mayor; attitude to students; understanding of democracy; politicalinterest.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of childrenin household; religious denomination; school education; vocationaltraining; professional position; employment; income; size of household;management district.
Also encoded was: date of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14-74 Jahre
Age: 14-74.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl nach Verwaltungsbezirken, Geschlecht,
Alter und Beruf.