Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 2000) Citizen Survey Duisburg (Autumn 2000)

DOI

Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und der Politik allgemein.Energiesparen. Sicherheitsempfinden. Themen: Wohnzufriedenheit in Duisburg; Zufriedenheit mit der eigenenWohnung, der Wohngegend, mit Duisburg allgemein und mit denUmweltbedingungen in der näheren Wohnumgebung; Stadtteilverbundenheit;wichtigste derzeitige Probleme in Deutschland und in Duisburg; größteUmweltprobleme in Duisburg; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Besuch desKulturfestivals ´Duisburger Akzente´; Beurteilung der ´Akzente´ undWunschthemen; Einstellung zu ausgewählten Lebensbedingungen undstädtischen Einrichtungen in Duisburg (Skalometer); Bereitschaft zumEnergiesparen durch Sanierungsmaßnahmen trotz Investitionskosten (beiEigentümern) bzw. erhöhter Mietkosten (bei Mietern), zum langsamerenAutofahren sowie zur Einschränkung der Autonutzung; Einstellung zurÖffnung von Einbahnstraßen für Fahrradverkehr als Maßnahme fürMobilität und Energieeinsparung; Einstellung zu Lärm als Umweltproblem;Kenntnis des Anliegens der ´Lokalen AGENDA 21´ und Bereitschaft zurTeilnahme an AGENDA-Projekten und Initiativen; Beurteilung derderzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland, inDuisburg sowie der eigenen wirtschaftlichen Lage; erwartete Entwicklungder Arbeitslosenzahlen in den nächsten zwei Jahren in Duisburg;Politikinteresse; Interesse an der Rats- und Verwaltungsarbeit inDuisburg; kompetenteste Partei zur Lösung der Probleme in Deutschlandund in Duisburg; kompetenteste Partei zur Bekämpfung derArbeitslosigkeit, der Probleme der inneren Sicherheit, zur Sicherungder Renten sowie zur Ankurbelung der Wirtschaft in Deutschland und inDuisburg; eigene Bedrohung durch Kriminalität; ausreichendePolizeimaßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und zurKriminalitätsvorbeugung; Sicherheitsempfinden in öffentlichenVerkehrsmitteln; Örtlichkeiten bedrohlicher Situationen im Wohnumfeld;Viktimisierung: eigenes Betroffensein von Kriminalität unter Angabe derKriminalitätsform; Angst vor Gewalt an Kindern bzw. Enkelkindern; Angstin der eigenen Wohnung; getroffene Sicherheitsvorkehrungen an dereigenen Wohnung. Demographie: Geschlecht; Geburtsjahr; Familienstand; Zusammenleben miteinem Partner; türkische Staatsangehörigkeit des Partners; frühereStaatsangehörigkeit des Befragten; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Kinder über 18 Jahre; Schulabschluss;berufliche Ausbildung und Berufstätigkeit des Befragten; Einschätzungder eigenen Arbeitsplatzsicherheit; Häufigkeit der Nutzung öffentlicherVerkehrsmittel; PKW-Besitz; Befragter ist Haushaltsvorstand;Charakteristika des Haushaltsvorstands; Bezug von Transferleistungen;Anzahl Personen mit eigenem Einkommen; Höhe des monatlichenHaushaltsnettoeinkommens; Parteipräferenz; Ortsteil.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Personen mit Hauptwohnsitz in Duisburg im Alter von 18 bis 75 Jahren

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Zufallsauswahl aus der Einwohnermeldedatei

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3469
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3469
Provenance
Creator Stadt Duisburg, Amt Für Statistik
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Stadt Duisburg, Amt Für Statistik, Stadtforschung Und Europaangelegenheiten
Publication Year 2001
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage North Rhine-Westphalia - Duisburg