Mediennutzung der Bevölkerung. Der Schwerpunkt diesesErhebungsteils liegt bei der detaillierten Erfassung derPrintmedien, während die Angaben zu den elektronischen Medienund den Tageszeitungen eher summarisch erfragt wurden.
Themen: Demographische Merkmale des Befragten;Führerscheinbesitz; Befragter ist selbst Fahrer von PKW;Autoradio mit automatischer Verkehrsfunkmeldung; Anzahl der fürPrivatfahrten zur Verfügung stehenden PKW; Telefonbesitz;Besitz langlebiger Haushaltsgüter; Anzahl, Art undAusstattungsmerkmale des am häufigsten benutztenFernsehgerätes; Kabelanschluß undSatellitenempfangsmöglichkeit; Kabelanschluß für das Radio;Anzahl der Radiogeräte am Kabel; Besitz von Geräten derUnterhaltungselektronik im Haushalt; Kaufplan fürHaushaltsgüter in den nächsten Monaten; Gartenbesitz und Lagedes Gartens; Tierbesitz im Haushalt; Anzahl der Wohnungen imHaus; Baujahr des Hauses; Wohndauer; Wohnstatus; Häufigkeit derAusübung ausgewählter Freizeitaktivitäten; Einkaufsgewohnheitenbei Lebensmitteln und Getränken; Kontaktmenge mit Zeitungen.
Detaillierte Ermittlung von Werbeträgerkontakt undWerbemittelkontakt: Nutzungswahrscheinlichkeiten vonWerbefernsehen sowie Werbefunk, nach Sender und Uhrzeitenaufgeschlüsselt; Lesehäufigkeit von Supplements, Zeitschriften,Stadtillustrierten und Lesemappen; Leseort von Lesemappen;Fernsehempfangsmöglichkeiten.
Zusätzlich verkodet wurden: Sampling-Points; laufende Nummerdes Wahlbezirks; Erhebungsinstitut; Wellenkennzeichnung;Gemeindekennziffer; Stadtbezirk; IVW-Gebietseinheit;Gemeindekoordinaten; Stadtbezirkskoordinaten; Regierungsbezirk;mehrere Gemeindegrößenklassen; Postleitzahl; verschiedenesogenannte Demotypen für Männer, Frauen und Haushalte;Wochentag des Interviews; Befragungsmonat; Uhrzeit bei Beginndes Interviews; Interviewdauer; Anzahl der Besuchstage imHaushalt ohne Erreichen der Zielperson sowie mit Erreichen derZielperson; Anzahl der Besuchstage, um das Interview zuerreichen; Befragungsdatum.
Interviewerrating: Interesse des Befragten am Befragungsthema;Bereitwilligkeit zum Interview; Spontanität bei der Angabe desEinkommens bzw. Schätzung des Befragten, des Interviewers oderdes Koders.
Media usage of the population. The main focus of this part of thesurvey is on the detailed recording of print media while information onelectronic media and daily newspapers were surveyed more in summary.Topics: demographic characteristics of respondent; possession ofdrivers license; respondent himself drives a car; car radio withautomatic radio traffic service reports; number of cars available forprivate trips; possession of a telephone; possession of durablehousehold goods; number, type and features of the most frequently usedtelevision set; cable connection and possibility of satellitereception; cable connection for the radio; number of radios on cable;possession of entertainment electronics equipment in household; plan topurchase household goods in the next few months; having a yard andlocation of the yard; animal possession in household; number ofresidences in the building; year of construction of building; length ofresidence; residential status; frequency of conducting selected leisureactivities; shopping habits for food and beverages; amount of contactwith newspapers. Detailed determination of contact with advertisers andmeans of advertising: probabilities of using commercial television aswell as commercial radio according to station and times; frequency ofreading supplements, magazines, illustrated city magazines andmagazines from reading circle; place of reading publications fromreading circle; possibilities of television reception. Also encodedwere: sampling points; sequential number of election precinct; surveyinstitute; wave identification; municipality code; municipal district;IVW area unit; municipality coordinates; municipal districtcoordinates; administrative district; several size of municipalityclasses; ZIP (postal) code; various so-called demotypes for men, womenand households; weekday of interview; survey month; time at start ofinterview; length of interview; number of days of trips to householdwithout reaching target person as well as with reaching target person;number of days of trips in order to complete interview; survey date.Interviewer rating: interest of respondent in survey topic; readinessfor interview; spontaneity in stating income or estimate of respondent,interviewer or coder.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
German residential population in private households 14 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)