Kommunale Machtstruktur in einer Pendlergemeinde und Ortsverbundenheitdes Befragten.
Themen: Beurteilung der Situation und der Entwicklung der Gemeinde;Charakterisierung des Images der Gemeinde; Benennung derFührungspersönlichkeiten, der Meinungsführer und der einflußreichenPersonen bzw. Gruppierungen in der Lokalpolitik; Identifikation voncleavages; Einstellung zur Pendlerproblematik; Gründe für dieBeschäftigung mit Gemeindeangelegenheiten; Mitgliedschaft in Vereinenund Organisationen; Unterstützung politischer Kandidaten; eigeneStellung in der Gemeinde; Informationsbeschaffung über lokale undnationale Politik; Lesen von Zeitungen; Parteipräferenz.
Demographie: Alter; Konfession; Schulbildung; Beruf; Geburtsort.
Municipal power structure in a commuter municipality and local ties ofrespondent.
Topics: Judgement on situation and development of the municipality;characterization of the image of the municipality; naming leadershippersonalities, opinion leaders and the most influential persons orgroupings in local politics; identification of cleavages; attitude tothe commuter problem; reasons for occupation with municipality matters;membership in clubs and organizations; support of political candidates;personal position in municipality; gathering information on local andnational politics; reading newspapers; party preference.
Demography: age; religious denomination; school education; occupation;place of birth.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Führungskräfte der Gemeinde
Potential leaders of the municipality according to the
position, reputation and issue approach.
Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl potentieller Führungskräfte der Gemeinde
nach dem Positional-, Reputational- und Issue-Approach