Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen.
Themen: Vergleich der derzeitigen Stärke nuklearer Bewaffnung von USAund Sowjetunion in Europa; vermutete Stationierung landgestützterMittelstreckenraketen in der Sowjetunion und von Seiten der NATO inWesteuropa; vermutete Stationierung landgestützter Mittelstreckenraketenin Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und derBRD; vermutete Auswirkungen der Stationierung weitererMittelstreckenraketen auf die Friedenssicherung; Glaubwürdigkeit derAbrüstungsbestrebungen der USA und UdSSR; Kenntnis des Zeitpunktes dergeplanten Stationierung atomarer Mittelstreckenraketen; vermuteteWahrscheinlichkeit einer Abrüstungsvereinbarung zwischen USA und UdSSR;Einstellung zur Stationierung von Mittelstreckenraketen in derBundesrepublik zur Abwehr der SS20-Raketen der Sowjetunion unabhängigvon einer möglichen Abrüstungsvereinbarung; eigene politischeAktivitäten gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen in derBRD; vermuteter Zweck der Atomraketen Englands und Frankreichs zurVerteidigung der eigenen Länder oder aller NATO-Staaten; Präferenz fürdie amerikanische oder sowjetische Position in denRüstungsbegrenzungsgesprächen; Berücksichtigung britischer undfranzösischer Atomwaffen in den Rüstungsbegrenzungsgesprächen;Einschätzung der Kompetenz der USA, weltpolitische Problemeverantwortlich zu lösen; persönliche Aktivitäten im Falle derDurchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses; Sympathie-Skalometer für dieCDU/CSU, SPD, FDP und die Grünen.
Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14Jahren; Anzahl der Kinder im Haushalt; Ortsgröße; Bundesland; Alter;Geschlecht; haushaltsführende Person; Erwerbstätigkeit und beruflichePosition; Haushaltsvorstand; Anzahl der Haushaltsmitglieder mit eigenemEinkommen; monatliches Haushaltsnettoeinkommen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Personen im Alter von 14 Jahren und älter, die in Privathaushalten leben
Auswahlverfahren Kommentar: Haushaltsstichprobe: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl
(ADM-Mastersample) aus Privathaushalten in der BRD und West-Berlin.