Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Bewertung des Gastgebers der Sendung GLÜCK MUSS MAN HABEN sowie der Spielpaare in der letzten Folge; Interesse an einer nationalen Schlagerwertungssendung; Nennung von Schlagerwertungssendungen des Fernsehens und des Rundfunks; Unterhaltungsgehalt des Films VERA – DER SCHWERE WEG DER ERKENNTNIS; Bewertung der Schauspieler und der Hauptfiguren; Verständlichkeit des Films für Zuschauer ohne Kenntnisse über NATO; Gefallen einzelner Aspekte; Wichtigkeit verschiedener Eigenschaften für Nachrichtensprecher im Fernsehen; Fernsehzeiten. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.