Fragen zur Wirtschaftspolitik und Bewertung der Parteien.
Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation imVergleich zu früher; Erwartungen an die zukünftige wirtschaftlicheEntwicklung (Katona-Fragen); präferierte Einsparmaßnahmen zur Erhaltungder Stabilität; Einstellung zu Steuererhöhungen; Parteipräferenz;Sympathie-Skalometer für CDU, SPD, FDP und NPD; politisches Wissen;präferierter Bundeskanzler und präferierte Regierungskoalition;Einstellung zur Stationierung von NATO-Truppen in der BRD und zu einemTruppenabbau.
Demographie: Besitz von Vermögen; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter;Familienstand; Alter (klassiert); Berufstätigkeit; Beruf; Schulbildungund Berufsausbildung; Religiosität; Konfession; Haushaltseinkommen(klassiert); Haushaltsgröße; Geschlecht; Bundesland.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Ortsgröße.
Questions on economic policy and evaluation of parties.
Topics: Judgement on one´s own economic situation in comparison toearlier; expectations of future economic development (Katonaquestions); preferred economizing measures to preserve stability;attitude to tax increases; party preference; sympathy scale for CDU,SPD, FDP and NPD; political knowledge; preferred federal chancellor andpreferred government coalition; attitude to stationing NATO troops inthe FRG and to a troop reduction.
Demography: possession of assets; possession of durable economicgoods; marital status; age (classified); employment; occupation; schooleducation and vocational training; religiousness; religiousdenomination; household income (classified); size of household; sex;state.
Interviewer rating: social class of respondent; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16-79 Jahre
Age: 16-79
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl