Widerstandskraft der Berliner in der Situation wachsenden politischenDruckes durch die Sowjetunion. Einstellungen zur Berlin-Politik desBundes und der Westmächte.
Themen: Wichtigste Probleme Berlins; Einschätzung der derzeitigen undder zukünftigen Entwicklung der Beziehungen zwischen der BRD und Berlin;Beurteilung des sogenannten Generalvertrags zwischen der BRD und denWestmächten; gewünschtes Verhalten des Bundestags bezüglich derZustimmung oder Ablehnung dieses Vertrags; Einstellung zur TeilnahmeWest-Berlins am westlichen Verteidigungsbündnis; empfundeneUnterstützung Berlins durch die BRD im Vergleich zu den USA;Zufriedenheit mit dem Verhalten der Westmächte in Berlin; wahrgenommeneVeränderung des politischen Drucks auf Berlin und vermutete zukünftigeEntwicklung; Wahrscheinlichkeit einer neuen Berlinblockade; gewünschtespolitisches Verhalten im Falle einer neuen Blockade und vermuteteWiderstandskraft der Berliner Bevölkerung; Erwartungen an eineVier-Mächte-Konferenz; Angst vor einem bevorstehenden Krieg;potentielles Verhalten bei einem Rückzug der Westmächte aus Berlin undfür den Fall einer Übernahme von Berlin durch die Sowjetunion;Parteipräferenz; regionale Herkunft; Motivation zum Verlassen vonBerlin; Beurteilung der wirtschaftlichen Situation.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Beruf;Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand; Parteipräferenz;Flüchtlingsstatus.
Strength of resistance of the Berliners in the situation of growingpolitical pressure from the Soviet Union. Attitudes to Berlin policiesof the Federal Government and the western powers.
Topics: Most important problems of Berlin; assessment of current andfuture development of relations between the FRG and Berlin; judgementon the so-called General Treaty between the FRG and the western powers;desired conduct of the Federal Parliament regarding agreement orrejection of this treaty; attitude to participation of West Berlin inthe western defense alliance; perceived support of Berlin by the FRG incomparison to the USA; satisfaction with the conduct of the westernpowers in Berlin; perceived change of political pressure on Berlin andassumed future development; probability of a new Berlin blockade;desired political conduct in case of a new blockade and assumedstrength of resistance of the population of Berlin; expectations of aFour-Power Conference; fear of an impending war; potential conductgiven a withdrawal of the western powers from Berlin and in case of atakeover of Berlin by the Soviet Union; party preference; regionalorigins; motivation to leave Berlin; judgement on the economicsituation.
Demography: age (classified); sex; religious denomination; occupation;household income; head of household; party preference; refugee status.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Keine näheren Angaben
No specific information
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl