Flash Eurobarometer 199 (Audio Visual Policy)

DOI

Medien- bzw. Fernsehkonsum im Bezug auf Europa und die EU. Themen: Anzahl der im Telefonregister verzeichneten Telefonanschlüsseim Haushalt (außer Polen); Anzahl der registrierten Telefonanschlüssefür geschäftliche Nutzung bzw. für elektronische Anlagen wie Fax undComputer; durchschnittliche Dauer des Fernsehkonsums an einem Werk- undWochenendtag; Zugang zu Breitband-Internetverbindung am Arbeitsplatzund im Haushalt; durchschnittliche Dauer des Fernsehkonsums über dasInternet; Häufigkeit der Internetnutzung zur Suche und Nutzung vonNachrichten-Sites; Häufigkeit des TV-Nachrichtenkonsums; Interesse anFragen zur EU bzw. Europa; Tendenz zur Vermeidung von Nachrichten überdie EU bzw. Europa: im Fernsehen, Radio, Internet, Zeitung; Interessean Sendungen zum aktuellen Geschehen und politischen Programmen, wieDebatten, Interviews oder Analysen im Fernsehen; präferierteFernsehformate; Beurteilung der Medienangebote: zu geringe Auswahl anFernsehprogrammen, zu große Zahl an Fernsehkanälen, zu wenigQualitätsprogramme, Unterhaltungswert der politischen Programme, zuwenig Sendungen zu aktuellen politischen Angelegenheiten, Interesse anund Verständnis von Politik; Langeweile an Politik; Zufriedenheit mitder Form der Nachrichtenpräsentation; Nachrichten sind oberflächlichund basieren auf Sensationsmeldungen; politiklastige Nachrichten;mangelnde Informationen zur EU, ihrer Politik und Institutionen in denNachrichtenprogrammen, Mangel an interaktiven Programmen zur EU; Zugangzu Kabel- oder Satellitenfernsehen; wöchentliche Rezeptionspezialisierter Kanäle: Sport, Lokal und Regional, Kultur, Reise,Musik, Kino, Kinder, fremdsprachige Nachrichten-, internationaleNachrichten oder politische Sender; Bedürfnis an Informationen zufolgenden Themen: europäische Bürgerrechte, Problemlösung durch andereEuropäer, Geschichte der EU, Aufbau Europas, Arbeitsweise dereuropäischen Institutionen, europäische Wirtschaft, Außen- undVerteidigungspolitik der EU, Vor- und Nachteile der EU-Erweiterung,EU-Sozial-, Gesundheits- und Beschäftigungspolitik, Vor- und Nachteilevon EU-Binnenmigration, Kultur-, Jugend- und Erziehungspolitik der EU,Rolle der EU in der Welt; präferierte Informationsquelle über die EU,ihre Politik und Institutionen; Kriterien für die Wahl einesInformationsmediums; empfangene internationale Nachrichtenkanäle undHäufigkeit der Rezeption des wichtigen Kanals; bester internationalerNachrichtenkanal über europäische Angelegenheiten.Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung;beruflicher Status; Urbanisierungsgrad.

Repräsentative Zufallsauswahl von Personen ab 15 Jahren und älter

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4729
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4729
Provenance
Creator Papacostas, Antonis
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GALLUP EUROPE, Brussels, Belgium; VITOSHA, Sofia, Bulgaria; FOCUS AGENCY, Prague, Czech Republic; HERMELIN, Copenhagen, Denmark; IFAK Taunusstein, Germany; SAAR POLL, Tallinn, Estonia; METRON ANALYSIS, Athens, Greece; GALLUP SPAIN, Madrid, Spain; EFFICIENCE3, Reims, France; GALLUP UK, Dublin, Ireland; DEMOSKOPEA, Rome, Italy; CYMAR, Nikosia, Cyprus; Latvian FACTS, Riga, Latvia; BALTIC SURVEY, Vilnius, Lithuania; GALLUP EUROPE, Luxembourg, Luxembourg; GALLUP Hungary, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TELDER, Al Leusten, Netherlands; SPECTRA, Linz, Austria; GALLUP POLAND, Warsaw, Poland; CONSULMARK, Lisbon, Portugal; GALLUP ROMANIA, Bucharest, Romania; VALICON (Cati D.O.O.), Ljubljana, Slovenia; FOCUS AGENCY, Bratislava, Slovakia; HERMELIN, Pori, Finland; HERMELIN, Norrköping, Sweden; GALLUP UK, London, United Kingdom; GALLUP CROATIA, Zargreb, Croatia; Konsensus, Istanbul, Turkey; GALLUP US, United States; The Gallup Organisation, Brussels (International Coordination)
Publication Year 2008
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Austria; Austria; Belgium; Belgium; Bulgaria; Bulgaria; Cyprus; Cyprus; Czech Republic; Czech Republic; Germany; Germany; Denmark; Denmark; Estonia; Estonia; Spain; Spain; Finland; Finland; France; France; United Kingdom; United Kingdom; Greece; Greece; Hungary; Hungary; Croatia; Croatia; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Lithuania; Lithuania; Latvia; Latvia; Malta; Malta; Netherlands; Netherlands; Poland; Poland; Portugal; Portugal; Romania; Romania; Sweden; Sweden; Slovenia; Slovenia; Slovakia; Slovakia; Turkey; Turkey; United States; United States