Die Forschungsdaten beinhalten verschiedene Aspekte der Integration, wie die schulische Bildung, die Berufsausbildung und die berufliche Situation. Ebenso werden Informationen zur Sprache, zur Wohnsituation, zur familiären Situation, zur Partizipation und zu Kontakten zu Deutschen sowie zur Herkunftsgruppe erhoben. Weitere Schwerpunkte der Befragung sind die Bindung an Deutschland und das Heimatland sowie die Religion.
RAM2015.on ist ein schwach faktisch anonymisierter Datensatz. Weitere Daten und Dokumentationen, siehe Related Identifiers
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CAPI) mit Möglichkeit zur Überleitung zu einem Telefoninterview (CATI)
Personen mit polnischer, rumänischer und türkischer Staatsangehörigkeit (die nicht zugleich Deutsche sind) sowie Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund im Alter von 16 bis 80 Jahren.
Adressbeschaffung durch das Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (BAMF-FZ), Stichprobenziehung aus Einwohnermelderegistern