Politische Einstellungen, Ansichten zur Außenpolitik und Beurteilungvon Parteien sowie Politikern.
Themen: Wichtigste Probleme der BRD und Zufriedenheit mit denLösungsanstrengungen; Beurteilung der Wirtschaftspolitik sowie derAußenpolitik, unter besonderer Berücksichtigung der Ostpolitik;Einstellung zur Oder-Neiße-Linie, zur Anerkennung der DDR und zurEinführung einer Mehrwertsteuer; vermuteter Einfluß einer Mehrwertsteuerauf die Preisentwicklung; Einstellung zur Haltung Frankreichs bezüglichder Verhinderung des EWG-Beitritts Englands und Einstellung zur EWGallgemein; Beurteilung der internationalen Beziehungen der BRD und derLeistungen der Bundesregierung; wichtigste Aufgaben der Regierung;Issue-Kompetenz der Parteien; Bekanntheitsgrad und Parteizugehörigkeitvon Politikern; Beurteilung von Bundeskanzler Kiesinger, der GroßenKoalition und der Opposition; politisches Wissen und politischePartizipation; Wahlabsicht und Parteipräferenz (Sonntagsfrage);Parteiidentifikation (Kontinuum für die einzelnen Parteien);Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; Einstellung zu eineWahlrechtsreform, zu Demonstrationen und Protestmärschen; Beurteilungder Möglichkeiten eines erneuten Nationalsozialismus in Deutschland;Nennung der derzeit beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen;Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation; erwartetePreisentwicklung; allgemeine Lebenszufriedenheit und Zukunftserwartung;Mitgliedschaft in eine Gewerkschaft; Religiosität.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße;Haushaltungsvorstand; Ortsgröße; Bundesland; Flüchtlingsstatus.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaftdes Befragten.
Political attitudes, views on foreign policy and judgement on partiesas well as politicians.
Topics: most important problems of the FRG and satisfaction withefforts to solve them; judgement on economic policy as well as foreignpolicy, under particular consideration of the Ostpolitik; attitude tothe Oder-Neisse Line, to recognition of the GDR and to introduction ofa value added tax; expected influence of a value added tax on pricedevelopment; attitude to the stand of France regarding preventingEngland from joining the EEC and attitude to the EEC in general;judgement on the international relations of the FRG and theachievements of the Federal Government; most important tasks of thegovernment; issue competence of the parties; degree of familiarity andparty affiliation of politicians; judgement on Federal ChancellorKiesinger, the grand coalition and the opposition; political knowledgeand political participation; voting intent and party preference (Sundayquestion); party identification (continuum for the individual parties);behavior at the polls in the last Federal Parliament election; attitudeto reform of the right to vote, to demonstrations and protest marches;judgement on the possibilities of renewed National Socialism inGermany; naming the currently most popular first names for boys andgirls; satisfaction with the economic situation; expected pricedevelopment; general contentment with life and future expectation;membership in a trade union; religiousness.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; employment; income; size ofhousehold; head of household; city size; state; refugee status.
Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Keine näheren Angaben
No specific information
Auswahlverfahren Kommentar: Keine Angaben zum Auswahlverfahren