Einstellungen von Ostdeutschen zum Radiosender RIAS.
Themen: Rundfunknutzung; Hören und Beurteilung bestimmter Radiosender;Tageszeit und Häufigkeit des Hörens von RIAS; Hören bestimmterRIAS-Sendungen; Empfangsqualität von RIAS; Entwicklung derEmpfangsqualität von RIAS in den letzten Monaten; Empfangsqualität desSenders Freies Berlin; Empfangsqualität anderer westdeutscher Sender;Eignung der Radiosender als Informationsquelle für die Bürger der DDR;Informationsquelle für die Ereignisse im Libanon und im Irak;Informationsquelle zur Lage innerhalb der DDR; Besitz eines eigenenRadios; Empfangsbereich des Radios.
Demographie: Beruf; Familieneinkommen; Alter; Schulbildung; Land;Geschlecht.
Zusätzlich verkodet wurden: Ort des Interviews; Interviewdatum;Interviewernummer.
Attitudes of East Germans to the radio station RIAS.Topics:radio use;listening to and judgement on certain radio stations;time of day and frequency of listening to RIAS;listening to certain RIAS broadcasts;reception quality of RIAS;development of reception quality of RIAS in the last months;reception quality of the station Freies Berlin;reception quality of other West German stations;suitability of the radio stationsas source of information for the citizen s of the GDR;source of information for the events in Libanon and Irak;source of information on the situation within the GDR;possession of a personal radio;reception area of the radio.Demography:occupation;family income;age;school education;state;sex.Also encoded was:place of interview;date of interview;interviewer number.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Besucher aus der Ostzone auf der ´Interbau´ in West-Berlin.
Visitors from the east zone at the ´Interbau´ in West Berlin.
Auswahlverfahren Kommentar: