Flash Eurobarometer 68 (EOS Managers 15)

DOI

Erwartungen und Befürchtungen kleinerer Unternehmen bezüglich einerErweiterung der EU. Themen: Branchenzugehörigkeit des Unternehmens; Beschäftigtenzahl;Jahresumsatz; Auslandsgeschäfte; präferierte Beitrittsländer für die EU;neue Mitgliedsländer als Bedrohung oder als Chance; erwarteter Einflußeiner EU-Erweiterung auf das eigene Unternehmen sowie auf dieUnternehmen allgemein; Beurteilung der Unternehmen in den Anwartsländernbezüglich ihres technischen Entwicklungsstands, ihrer Stabilität in derfinanziellen Situation, in der Qualität der Arbeitskräfte und bezüglichder Strenge der sozialen Regelungen, denen sie unterworfen sind;Anwartsländer, die für das Unternehmen die meisten wirtschaftlichenChancen bieten würden bzw. die größte Bedrohung darstellen; Vorbereitungdes eigenen Unternehmens auf die Eingliederung neuer Länder in die EU;Bereiche für externen Beratungsbedarf des eigenen Unternehmens, um inden Anwartsländern aktiv zu werden.

Expectations and concerns of smaller companies regarding expansion of the EU.Topics: area of business affiliation of the company;number of employees;annual turnover;business abroad;preferred countries to join the EU;new member countries as threat or opportunity;expected influence of EU enlargement on one's company as well as on companies in general;judgement on companies in the applicant countriesregarding their standard of technical development,their stability in the financial situation,the quality of the workforce andregarding the strictness of social regulations they are subject to;applicant countries offering the most economic opportunities for the company or the greatest threat;preparation of one's company for the integration of new countries in the EU;areas in which the company needs external consultationin order to become active in the applicant countries.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Unternehmen, die zwischen zehn und 50 Personen beschäftigen. Für landwirtschaftliche Betriebe galten diese Beschäftigungsgrenzen nicht.

Sample of companies employing between 10 and 50 persons. These employment limits did not apply to agricultural companies.

Auswahlverfahren Kommentar: Die Auswahl der Unternehmen erfolgte aus einer Datei von Dun & Bradstreet. Zielpersonen waren Mitglieder des gehobenen Managements wie Geschäftsführer oder Präsidenten der jeweiligen Unternehmen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3191
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3191
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Melich, Anna; Jamar, Nicole; DIMARSO, Bruessel; GALLUP, Kopenhagen; EMNID, Bielefeld; ICAP, Athen; DEMOSCOPIA, Madrid; B.V.A., Viroflay, Frankreich; IRISH MARKETING SURVEYS, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; METRIS, Lissabon; NOP, London; SIFO, Stockholm; SUOMEN GALLUP, Espoo, Finnland; OESTERREICHISCHES GALLUP, Wien
Publication Year 1999
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Denmark; Germany; Finland; France; Greece; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Sweden; Spain; United Kingdom