Hierbei handelt es sich um den Datensatz und den Methodenbericht einer standardisierten Inhaltsanalyse der Promotions- und Promotionsstudienordnungen von allen 65 kommunikationswissenschaftlichen Promotionsverfahren (Stand: Februar 2015) an 50 Hochschulen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die Untersuchungseinheit ist das einzelne Promotionsverfahren. Neben sieben Identifikationsvariablen enthält der Datensatz 56 inhaltliche Variablen zu den fünf Themenblöcken: Promotionsverfahren, Dissertationsschrift, Betreuung, Prüfung und Bewertung sowie Publikation. Erhoben wurden die Daten in der Zeit von März bis Mai 2015 von zwei geschulten Codiererinnen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Der Methodenbericht enthält detaillierte Angaben zu dem Auswahlverfahren, der Datenerhebung und den Codieranweisungen (Codierschema), den Reliabilitätstests und der Datenbereinigung. Bei dem Forschungsprojekt handelte es sich um eine unbezahlte Auftragsforschung für die Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK).
Inhaltscodierung
Content Analysis
Kommunikationswissenschaftliche Promotionsverfahren im deutschsprachigen Raum
Vollerhebung