Reiseanalyse 1973 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1973

DOI

Urlaubs- und Reiseverhalten der westdeutschen Bevölkerung im Jahre 1973sowie Urlaubspläne für die nächste Saison. Themen: Der Inhalt der Studie ist weitgehend identisch mit dem Inhaltder ZA-Studien-Nr. 0832. Dort ist beschrieben: Reisehäufigkeit und Regelmäßigkeit der Urlaubsreisen; Reiseziele im In-und Ausland; Reisezieltreue; Gründe für die Wahl des Urlaubsgebietes;bevorzugte Landschaftsformen; Reisemotive und Urlaubserwartungen;Reiseform und neue Urlaubsformen; Reiseinformation; Zeitpunkt derReiseentscheidung; Reisevorbereitung; Informationswert von Zeitschriftenund Zeitungen für die Reiseplanung; Reiseorganisation; Reiseberatung undReisebüronutzung; Reiseausgaben; Reisezeitpunkt und Reisedauer;benutztes Verkehrsmittel für die Urlaubsreise; Zufriedenheit mit derReiseunterkunft; Bedeutung der Unterkunft für den Urlaub; bevorzugteUnterkunftsarten; Verpflegungsgewohnheiten im Urlaub; Zufriedenheit mitder Verpflegung; Einstellung zu Verpflegungsformen; Aktivitäten amUrlaubsort; Bedeutung der Urlaubsbeschäftigungen; Reisezufriedenheit;Intensität und Zeitpunkt der Winterurlaubsreisen; Häufigkeit und Zielevon Kurzurlaubsreisen; Kurzurlaubsreisen als Städtereisen; benutztesVerkehrsmittel, Zeitpunkt und Organisation von Kurzurlaubsreisen;Reiseabsichten und Reiseziel für einen Urlaub im kommenden Jahr;voraussichtlich benutztes Reiseverkehrsmittel; Gründe gegen einen Urlaubim kommenden Jahr; Einschätzung der allgemeinen wirtschaftlichenEntwicklung und der persönlichen wirtschaftlichen Lage; Urlaubsanspruchund Urlaubsnahme; Hinderungsgründe für einen Urlaub. Zusätzlich verkodet wurde: Ortskennziffer. Schwerpunkte dieser Befragung: Reisegewohnheiten in den letzten dreiJahren; Reiseentscheidung; Reiseform; Reiseverkehrsmittel undReiseabsicht für das kommende Jahr. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand.

Vacation and travel habits of the West German population in 1973 aswell as vacation plans for the next season. Topics: The content of the study is largely identical to the contentof ZA Study No. 0832. Main focus areas of this survey: travel habits in the last threeyears; trip decision; trip form; means of transport on trip and travelintent for the coming year. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; household income; size of household;composition of household; head of household.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

Persons 15 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0830
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0830
Provenance
Creator Studienkreis Für Tourismus, Starnberg
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1974
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin