Der AZR-Forschungsdatensatz ist eine 20-prozentige Zufallsstichprobe aus dem allgemeinen Datenbestand des AZR, der für wissenschaftliche Forschungsvorhaben durch das BAMF-FDZ zur Verfügung gestellt wird. Er enthält grundsätzlich Daten zu aufhältigen und nicht aufhältigen Drittstaatsangehörigen (keine EU-Bürgerinnen und EU-Bürger), die sich nicht nur vorrübergehend (länger als drei Monate) in Deutschland aufhalten oder aufgehalten haben. In Ausnahmen sind auch Daten zu Drittstaatsangehörigen enthalten, die sich zum Zeitpunkt der Erstellung des Datensatzes (noch) weniger als drei Monate im Bundesgebiet aufgehalten haben (Beispiel: Asylbewerbende nach Antragstellung). Die Ausländerinnen und Ausländer in der Stichprobe weisen zum Stichtag ein Mindestalter von 18 Jahren auf. Die Stichprobe für den AZR-Forschungsdatensatz 2021 wurde zum Stichtag 30. Juni 2021 gezogen.
Der Datensatz ist modular gegliedert und wird in 16 Module eingeteilt. Jedes Modul verfügt über ein Standardmodul. Des Weiteren liegen für einige Module sowohl Zusatzmodule als auch Zusatzmerkmale vor. Die Module und Zusatzmerkmale werden in Abhängigkeit der Erforderlichkeit für das jeweilige Forschungsvorhaben zur Verfügung gestellt. Detailliertere Informationen zur Datennutzung sind im Datenreport nachzulesen.