Einstellung der Hamburger zur Innenstadt und zu den Stadtteilen Attitude of Residents of Hamburg to the Downtown and the Districts

DOI

Beurteilung der Hamburger Innenstadt sowie der Wohnstadtteiledurch die Hamburger Bevölkerung. Themen: Besondere Vorteile und Nachteile der Hamburger Citysowie des Stadtteils, in dem der Befragte wohnt; Häufigkeitund Ort, an dem ausgewählte Freizeitaktivitäten durchgeführtwerden; Beurteilung der angebotenen Freizeit- undEinkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt im Vergleich zum eigenenStadtteil; Beurteilung der Verkehrsanbindung derInnenstadt und des Stadtteils durch öffentliche und privateVerkehrsmittel; Beurteilung der Stadtteilgestaltung sowie derStraßen und Plätze; Informationsquellen über das kulturelleAngebot und die Freizeitaktivitäten in Hamburg; Einstellungzu städtischen Zuschüssen für Kultureinrichtungen; Präferenzfür die Unterstützung von Kultureinrichtungen in der City oderim Stadtteil; wichtigste Sehenswürdigkeiten von Hamburg;Einstellung zur Hamburger City und zum eigenen Wohnstadtteil(Skalen). Demographie: Nationalität; Alter; Geschlecht; Familienstand;Schulbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Arbeits-/Ausbildungsplatz befindet sich in der Hamburger City; monatlichesNetto-Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Anzahl der Kinder unter 10Jahren im Haushalt; Parteipräferenz; Grad der Zufriedenheit mit demWohnort Hamburg; Dauer der Ortsansässigkeit (Hamburg); Haushalt verfügtüber ein Auto; präferiertes Verkehrmittel um in die Hamburger City zugelangen; benötigte Zeit, um in die Hamburger City zu gelangen. Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdauer; Anzahl derKontaktversuche; Kooperationsbereitschaft des Befragten.

Judgement on the Hamburg downtown as well as the residential districtsby the population of Hamburg. Topics: special advantages and disadvantage of the Hamburg downtown aswell as of the district in which the respondent lives; frequency andplace where selected leisure activities are conducted; judgement onleisure time and shopping opportunities available in the downtown incomparison to one´s own district; judgement on the transportationconnection of the downtown and of the district by public and privatemeans of transport; judgement on the form of the district as well asstreets and squares; sources of information about cultural offeringsand leisure activities in Hamburg; attitude to city subsidies forculture institutions; preference for support of culture institutions inthe downtown or in the district; most important sights of Hamburg;attitude to the Hamburg downtown and personal residential district(scales). Demography: nationality; age; sex; marital status; school education;occupation; occupational position; employment; place of work ortraining vacancy located in downtown Hamburg; monthly net householdincome; size of household; number of children under 10 years old inhousehold; party preference; degree of satisfaction with Hamburg asplace of residence; length of local residency (Hamburg); household hasa car; preferred means of transport to get to downtown Hamburg; timeneeded to get to downtown Hamburg. Also encoded was: length of interview; number of contact attempts;willingness of respondent to cooperate.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Personen aus dem Hamburger Telefonbuch

Persons from the Hamburg telephone book.

Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1625
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1625
Provenance
Creator Friedrichs, Jürgen; Blasius, Jörg
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsstelle Vergleichende Stadtforschung Am Institut Fuer Soziologie, Universitaet Hamburg
Publication Year 1988
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Hamburg