Das Gipfeltreffen von Dublin.
Themen: Einstellung zur EU-Mitgliedschaft des eigenen Landes;Einschätzung der Vorteilhaftigkeit der EU-Mitgliedschaft; Einstellungzum Euro als gemeinsame europäische Währung; Kenntnis desEuroparat-Gipfeltreffens von Dublin und der dort besprochenen Themen;Einstellung zum Aussehen der Euro-Banknoten; präferierter Zeitpunkt derInformationsvermittlung über die anstehenden Veränderungen durch dieEinführung des Euros; präferiertes Tempo bei der Einführung des Euros;präferierte Informationsquellen über den Euro.
Demographie: Parteipräferenz; Geschlecht; Alter; Alter beiSchulabschluss; berufliche Tätigkeit; Region; Ortsgröße.
Attitude to the European currency. Judgement on the conference of theEuropean Council in Dublin Topics: General attitude to membership ofthe country in the EU; advantageousness of membership of the country inthe EU; attitude to a common currency; knowledge about the summitmeeting of the European Council in Dublin and the factual questionsdiscussed there; knowledge about the decision on the bank notes of theEuropean currency; acceptance of the final drafts for the EURO banknotes; immediate or later interest in information about possibleeffects of the new European currency; preference for a rapid or gradualconversion to the common currency; preferred sources of informationabout the new European currency; party preference (Sunday question).
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Respondents 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl