Ausstattung von Schulen mit Computern und Internetanschlüssen.
Themen: Anzahl der Computer, die in der Schule zu Unterrichtszweckengenutzt werden (gestaffelt nach Schulstufen); Anzahl der Computer mitInternetanschluss; Anzahl der Computer, die weniger als drei Jahre altsind; Anzahl der Computer, die privat gespendet wurden; Standort derComputer in der Schule; Art des Internetanschlusses(Standard-Telefonleitung, ISDN-Leitung, ADSL-Leitung, Fernsehkabel,Satellitenantenne); Vorhandensein von E-Mail, Homepage und Intranet ander Schule; Entscheidungsrecht der Schule beim Kauf von Hardware undSoftware, bei der Art des Internetzugangs und der Lehrerfortbildung indiesem Bereich.
Demographie: Anzahl der Schüler und Lehrer nach Schulstufen; Lage derSchule nach Urbanisierungsgrad.
Telephone interview
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Schulen mit Schülern unter 18 Jahren
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl gemäß des jeweiligen Bildungssystems und der
Größe eines Landes.
Die befragte Person ist diejenige, die die Verantwortung für
didaktische und administrative Aufgaben trägt (Rektor).