Einstellungen junger Frauen zu ihrer Lebenssituation in Beruf undFamilie.
Themen: Zukunftsvorstellungen; Zusammenleben ohne Heirat;Vorstellungen über Heiratsalter; Kinderwunsch; Beurteilung derEltern-Ehe; eigene Akzeptanz des Lebensstils der Mutter; Vorstellungenüber Partnerschaft und die Jugend von heute; Engagement-Bereitschaft;Einstellungen zu gesellschaftlichen Randgruppen; aktuelle Probleme undÄngste; Wohnsituation; gewünschter Zeitpunkt für eine eigene Wohnung;Haushaltstätigkeiten; Konflikte in der Familie; Beurteilung der eigenenFamilie; Probleme und Konflikte mit den Eltern; gewünschter Kontakt zumgetrennt lebenden Elternteil; Geldausgabenbereiche; Freizeitverhalten;Zugehörigkeit zu Cliquen; Freundschaften mit Jungen/Männern; Dauer derFreundschaft; Alter und Beurteilung des Freundes; sexuelle Kontakte;aktiver Partner beim ersten sexuellen Kontakt und Dauer dieserFreundschaft; Vermeidungsgründe sexueller Kontakte; Beurteilung derFreundin; Wichtigkeit des eigenen Äußeren; Selbstbild; Taschengeld;eigene Berufstätigkeit und Arbeitslosigkeit; Forderung nach einer35-Stunden-Woche; Stellenwert beruflicher Tätigkeit; Einstellung zurGleichberechtigung; Alter sowie Familienstand und Schulbildung derEltern; Vater- und Mutterberuf; Zahl und Alter der Geschwister;Wohnortgröße.
Demographie: Alter; Familienstand; Alter und Anzahl der Geschwister;Schulbildung; Berufsausbildung.
Interviewerrating: Interviewdauer; Uhrzeit bei Interviewende.
Attitudes of young women to their situation in life in employment andfamily.
Topics: future concepts; living together without marriage; ideas aboutmarriage age; desire for children; judgement on parent´s marriage;personal acceptance of the life style of mother; ideas aboutpartnership and the youth of today; readiness for commitment; attitudesto social fringe groups; current problems and fears; housing situation;desired point in time for one´s own residence; household activities;conflicts in one´s family; judgement on one´s own family; problems andconflicts with parents; desired contact with parents living separately;areas of money expenditure; leisure behavior; belonging to cliques;friendships with boys/men; length of friendship; age and judgement onfriend; sexual contacts; active partner at first sexual contact andlength of this friendship; reason for avoiding sexual contacts;judgement on girl friend; importance of personal appearance;self-image; pocket-money; personal employment and unemployment; demandfor a 35-hour work week; salience of occupational activity; attitude toequal rights; age as well as marital status and school education ofparents; occupation of father and mother; number and age of siblings;size of place of residence.
Demography: age; marital status; age and number of siblings; schooleducation; occupational training.
Interviewer rating: length of interview; time at end of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
15-19jährige Mädchen
15 to 19-year-old girls
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl (Alter; Berufstätigkeit/ Schule, Familiensituation)