Media-Analyse (MA 94, Elektronische Medien) Media Analysis (MA 94, Electronic Media)

DOI

Mediennutzung der Bevölkerung. Der Schwerpunkt diesesErhebungsteils liegt bei der detaillierten Erfassung derelektronischen Medien, während die Angaben zu den Printmedienund den Tageszeitungen eher summarisch erfragt wurden. Themen: Demographische Merkmale des Befragten;Führerscheinbesitz; Befragter ist selbst Fahrer von PKW;Autoradio mit automatischer Verkehrsfunkmeldung; Anzahl der fürPrivatfahrten zur Verfügung stehenden PKW; Anzahl der demHaushalt zur Verfügung stehenden Privat-PKW mit Autoradio;Telefonbesitz; Besitz langlebiger Haushaltsgüter; Anzahl, Artund Ausstattungsmerkmale des am häufigsten und amzweithäufigsten benutzten Fernsehgerätes; Kabelanschluß undSatellitenempfangsmöglichkeit; Kabelanschluß für das Radio;Anzahl der Radiogeräte am Kabel und Häufigkeit des Hörens vonRadioprogrammen über Kabel sowie über Satellitenempfang;Stationstasten am meistgenutzten Radiogerät; Wechsel derProgrammeinstellung am meistgenutzten Radiogerät; Vorgehen beider Programmsuche am meistgenutzten Radiogerät; Besitz vonGeräten der Unterhaltungselektronik im Haushalt; Kaufplan fürHaushaltsgüter in den nächsten Monaten; Gartenbesitz und Lagedes Gartens; Tierbesitz im Haushalt; Anzahl der Wohnungen imHaus; Baujahr des Hauses; Wohndauer; Wohnstatus; Häufigkeit derAusübung ausgewählter Freizeitaktivitäten;Musikgenrepräferenzen; Einkaufsgewohnheiten bei Lebensmittelnund Getränken; Kontaktmenge mit Zeitungen. Detaillierte Ermittlung von Werbeträgerkontakt undWerbemittelkontakt: Nutzungswahrscheinlichkeiten vonWerbefernsehen sowie Werbefunk, nach Sender und Uhrzeitenaufgeschlüsselt; Lesehäufigkeit von Supplements, Zeitschriftenund Stadtillustrierten. Nutzungswahrscheinlichkeiten und Werbeträgerkontakt sowieWerbemittelkontakt bei ausgewählten Zeitschriften;Sehhäufigkeit und Hörhäufigkeit pro Zeitabschnitt in einernormalen Woche; sekundäre Tätigkeiten beim Fernsehen und beimRundfunkhören, unterschieden nach Fernsehsender sowie Uhrzeit;Art der Fernsehantenne (Gemeinschaftsantenne, Zimmerantenneusw.); Beurteilung der Empfangsqualität der einzelnenFernsehprogramme und Empfangsmöglichkeit zu Hause; Häufigkeitvon Kinobesuchen. Zusätzlich verkodet wurden: Sampling-Points; laufende Nummerdes Wahlbezirks; Erhebungsinstitut; Wellenkennzeichnung;Gemeindekennziffer; Stadtbezirk; IVW-Gebietseinheit;Gemeindekoordinaten; Stadtbezirkskoordinaten; Regierungsbezirk;mehrere Gemeindegrößenklassen; Postleitzahl; verschiedenesogenannte Demotypen für Männer, Frauen und Haushalte;Wochentag des Interviews; Befragungsmonat; Uhrzeit bei Beginndes Interviews; Interviewdauer; Anzahl der Besuchstage imHaushalt ohne Erreichen der Zielperson sowie mit Erreichen derZielperson; Anzahl der Besuchstage, um das Interview zuerreichen; Befragungsdatum. Interviewerrating: Interesse des Befragten am Befragungsthema;Bereitwilligkeit zum Interview; Spontanität bei der Angabe desEinkommens bzw. Schätzung des Befragten, des Interviewers oderdes Koders.

Media usage of the population. The main focus of this part of thesurvey is on detailed recording of electronic media, while informationon the print media and daily newspapers were surveyed more summarily.Topics: Demographic characteristics of respondent; possession ofdrivers license; respondent himself drives a car; car radio withautomatic radio traffic service report; number of cars available forprivate trips; number of private cars with car radio available tohousehold; possession of a telephone; possession of durable householdgoods; number, type and features of the most frequently and second mostfrequently used television set; cable connection and opportunity ofsatellite reception; cable connection for radio; number of radiodevices on cable and frequency of listening to radio programs on cableas well as via satellite reception; station keys on most-used radiodevice; change of program setting on most-used radio device; procedurein program search on most-used radio device; possession ofentertainment electronics equipment in household; purchase plan forhousehold goods in the next few months; having a yard and location ofthe yard; animal possession in household; number of residences inbuilding; year of construction of building; length of residence;residential status; frequency of practicing selected leisureactivities; music genre preferences; shopping habits for groceries andbeverages; amount of contact with newspapers. Detailed determination ofcontact with advertising media and means of advertising: probabilitiesof use of commercial television as well as commercial radio, classifiedaccording to station and times; frequency of reading supplements,magazines and city picture magazines. Probabilities of use andadvertising medium contact as well as contact with means of advertisingfor selected magazines; frequency of watching television and frequencyof listening to the radio per time period in a normal week; secondaryactivities while watching television and while listening to the radio,differences according to television station as well as time; type oftelevision antenna (communal antenna, room antenna usw.); judgement onreception quality of the individual television stations and opportunityof reception at home; frequency of going to the movies. Also encodedwas: sampling points; sequential number of election precinct; surveyinstitute; wave identification; municipality code; municipal district;IVW area unit; municipality coordinates; municipal districtcoordinates; administrative district; multiple size of municipalityclasses; ZIP (postal) code; various so-called demotypes for men, womenand households; weekday of interview; survey month; time at start ofinterview; length of interview; number of days of trips to householdwithout reaching target person as well as with reaching target person;number of days of trips to complete the interview; survey date.Interviewer rating: interest of respondent in survey topic; willingnessfor interview; spontaneity in stating income or estimate of respondent,interviewer or coder.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren

German residential population in private households 14 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2502
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2502
Provenance
Creator Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, Frankfurt; Media-Micro-Census, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor BASISRESEARCH, Frankfurt; GFM-GETAS, Hamburg; IFAK, Taunusstein; MARPLAN, Offenbach; MEDIA MARKT ANALYSEN, Frankfurt; SAMPLE INSTITUT, MoellnGfK Medienforschung, Nuernberg; INFRATEST, Muenchen
Publication Year 1994
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany