Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Einschätzung der Sendung MONSIEUR BLEIBT IM SCHATTEN (Spannung, Realitätsnähe und politischer Zusammenhänge); Eindruck und Einschätzung des Films DIE VERLOBTE (künstlerische Qualität, menschliches Schicksal, schauspielerische Leistung, Behandlung des Themas Widerstand, Aktualität, Liebesgeschichte und Schluss); Unterhaltungswert der Sendung EIN HAUS VOLL MUSIK (Zusammenstellung der Musik, Vielfalt der Beiträge, Hausgemeinschaft, Moderator G. Semjank); Beteiligung an Wunschsendungen; Interesse für andere kapitalistische Länder und Präferenz für bestimmte Auslandsreportagen; Sehhäufigkeit der Sendung ALLTAG IM WESTEN und DER SCHWARZE KANAL.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.