Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1980 - Methodenstudie ALLBUS/GGSS 1980 (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften/German General Social Survey 1980) - Methods Study

DOI

Methodenstudie zur Frage nach Interviewereinflüssen im persönlichenInterview. Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Angaben zur Interviewertätigkeit 2.) Demographische Merkmale des Interviewers3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers 4.) Einstellungen des Interviewers 5.) Kontaktprotokoll Themen: 1.) Angaben zur Interviewertätigkeit: Anzahl der Interviewsim vergangenen Jahr für GETAS und für andere Institute, verfügbare Zeitfür Interviewertätigkeit, Vorliebe für politische odersozialwissenschaftliche Interviews. 2.) Demographische Merkmale des Interviewers: Geschlecht, Alter;Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit; allgemeinerSchulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zum gegenwärtigen Beruf(Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer, Wohnstatus; Wahlabsicht(Sonntagsfrage); Anzahl der Haushalts- bzw. Familienmitglieder (in vierAlterskategorien). Mitgliedschaften des Interviewers (DeutscherGewerkschaftsbund (DGB), Deutsche Angestelltengewerkschaft (DAG),Bauernverband, Beamtenorganisation, Gewerbeverband, Unternehmerverband,sonstige Berufsorganisation, politische Partei, religiöse Vereinigung,Gesangverein, Sportverein, Hobbyverein, Heimatverein, sonstigegesellige Vereinigung, Vertriebenenverband, Kriegsopferverband,Jugendorganisation, Bürgerinitiative, andere Vereine oder Verbände). 3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers:Geschlecht, Alter; Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit;allgemeiner Schulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zumgegenwärtigen Beruf (Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer;Wahlabsicht (Sonntagsfrage). Mitgliedschaften des Ehepartners desInterviewers (Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Deutsche AngestelltenGewerkschaft (DAG), politische Partei). 4.) Einstellungen des Interviewers: Wichtigkeit von Erziehungszielen;Einstellung zur Kernenergie, zur Todesstrafe für Terroristen, zurPrivatisierung öffentlicher Dienste und zur Abtreibung;Selbsteinstufung auf einer Oben-Unten-Skala; Sympathieskala für dieCDU, SPD, CSU, FDP, NPD, DKP und die Grünen. 5.) Kontaktprotokoll: Für bis zu 6 Besuche wurde erhoben: Datum undZeit des Besuches; Ausfallgründe (Nichtauffinden des Zielhaushaltes,Haushaltspersonen nicht vollständig aufgelistet, Interview nichtdurchgeführt). Angaben zum Zielhaushalt und Wohnumfeld. Angaben zurAuskunftsperson (Geschlecht, geschätztes Alter), Alter der Zielperson.

Face-to-face interview: PAPI

Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Befragt wurden Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die am 1.1.1980 das 18. Lebensjahr vollendet hatten.

Persons with German citizenship who had reached the age of 18 on January 1, 1980 were surveyed.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Haushaltsstichprobe: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM Mastersample) aus Privathaushalten.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11002
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11002
Provenance
Creator GESIS-Leibniz-Institut Für Sozialwissenschaften
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Lepsius, M. Rainer; Scheuch, Erwin K.; Ziegler, Rolf; ZUMA; GETAS, Bremen
Publication Year 2011
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - Federal Republic of Germany (including West Berlin)