Methodenstudie zur Frage nach Interviewereinflüssen im persönlichenInterview. Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind:
1.) Angaben zur Interviewertätigkeit 2.) Demographische Merkmale des Interviewers3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers 4.) Einstellungen des Interviewers 5.) Kontaktprotokoll
Themen: 1.) Angaben zur Interviewertätigkeit: Anzahl der Interviewsim vergangenen Jahr für GETAS und für andere Institute, verfügbare Zeitfür Interviewertätigkeit, Vorliebe für politische odersozialwissenschaftliche Interviews.
2.) Demographische Merkmale des Interviewers: Geschlecht, Alter;Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit; allgemeinerSchulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zum gegenwärtigen Beruf(Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer, Wohnstatus; Wahlabsicht(Sonntagsfrage); Anzahl der Haushalts- bzw. Familienmitglieder (in vierAlterskategorien). Mitgliedschaften des Interviewers (DeutscherGewerkschaftsbund (DGB), Deutsche Angestelltengewerkschaft (DAG),Bauernverband, Beamtenorganisation, Gewerbeverband, Unternehmerverband,sonstige Berufsorganisation, politische Partei, religiöse Vereinigung,Gesangverein, Sportverein, Hobbyverein, Heimatverein, sonstigegesellige Vereinigung, Vertriebenenverband, Kriegsopferverband,Jugendorganisation, Bürgerinitiative, andere Vereine oder Verbände).
3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers:Geschlecht, Alter; Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit;allgemeiner Schulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zumgegenwärtigen Beruf (Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer;Wahlabsicht (Sonntagsfrage). Mitgliedschaften des Ehepartners desInterviewers (Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Deutsche AngestelltenGewerkschaft (DAG), politische Partei).
4.) Einstellungen des Interviewers: Wichtigkeit von Erziehungszielen;Einstellung zur Kernenergie, zur Todesstrafe für Terroristen, zurPrivatisierung öffentlicher Dienste und zur Abtreibung;Selbsteinstufung auf einer Oben-Unten-Skala; Sympathieskala für dieCDU, SPD, CSU, FDP, NPD, DKP und die Grünen.
5.) Kontaktprotokoll: Für bis zu 6 Besuche wurde erhoben: Datum undZeit des Besuches; Ausfallgründe (Nichtauffinden des Zielhaushaltes,Haushaltspersonen nicht vollständig aufgelistet, Interview nichtdurchgeführt). Angaben zum Zielhaushalt und Wohnumfeld. Angaben zurAuskunftsperson (Geschlecht, geschätztes Alter), Alter der Zielperson.
Face-to-face interview: PAPI
Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Befragt wurden Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die am
1.1.1980 das 18. Lebensjahr vollendet hatten.
Persons with German citizenship who had reached the age of 18 on January 1, 1980 were surveyed.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Haushaltsstichprobe: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM
Mastersample) aus Privathaushalten.