Rolling Cross-Section-Wahlkampfstudie mit Nachwahl-Panelwelle (GLES 2017) Rolling Cross-Section Campaign Survey with Post-election Panel Wave (GLES 2017)

DOI

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI) mit einer durchschnittlichen Dauer von circa 31 Minuten (Vorwahl) und 23 Minuten (Nachwahl).

Computer assisted telephone interview (CATI) with an average interview length of 31 minutes in the pre-election wave and 23 minutes in the post-election wave.

Deutschsprachige, in Privathaushalten mit mindestens einem Festnetz- oder Mobiltelefonanschluss lebende Bevölkerung der Bundesrepublik, die zur Bundestagswahl 2017 wahlberechtigt war.

The population comprises all German-speaking persons living in a private household with at least one landline or mobile phone in the Federal Republic of Germany, who are eligible to vote in the federal election of 2017.

Repräsentative mehrfach geschichtete Zufallsauswahl mit Dual Frame nach dem ADM Telefonstichprobensystem (Gabler-Häder-Modell für Telefonstichproben). Die Vorwahlwelle ist eine Rolling Cross-Section-Umfrage (RCS) in der circa 120 tägliche Interviews angestrebt wurden. Die Ziehungen der Telefonnummern wurde so vorgenommen, dass die Befragten jedes einzelnen Tages jeweils in sich eine Zufallsstichprobe aus der Grundgesamtheit konstituieren. Aufgrund des RCS-Stichprobendesigns gilt dies aber nicht für die Beobachtungen der ersten Tage der Erhebungszeit. Außerdem ist die Stichprobe regional geschichtet. In der Festnetzstichprobe erfolgte die Auswahl der Zielperson innerhalb eines Haushaltes nach der Last-Birthday-Methode; in der Mobilstichprobe wurde das Interview mit der Person durchgeführt, die erreicht wurde.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13134
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.13051
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.13041
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.12998
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.12941
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13134
Provenance
Creator Roßteutscher, Sigrid; Schmitt-Beck, Rüdiger; Schoen, Harald; Weßels, Bernhard; Wolf, Christof; Staudt, Alexander
Publisher GESIS Data Archive
Contributor IPSOS
Publication Year 2018
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 4.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany