Wohnbedingungen, Freizeit und Kulturangebot,Nachbarschaftskontakte und Verbundenheit mit dem Wohngebiet.
Themen: Häufigkeit des Besuchs des Stadtzentrums; Einkaufsorte;Arbeitsort und -weg; Belastung durch Arbeitsweg; Orte zumSpazierengehen; Erholungsorte nach Feierabend und am Wochenende;Dienstleistungseinrichtungen und Kultur- undFreizeiteinrichtungen; Zufriedenheit mit der Wohnung und Gründefür Unzufriedenheit; präferierte Wohnform; Zusammenleben alsDrei-Generationen-Familie; Anzahl der Räume und der Personen inder Wohnung; Wohndauer im Haus, Wohngebiet und in der Stadt;Umzug bei Wohnungsmodernisierung; Möglichkeit der Befriedigungausgewählter Bedürfnisse in der unmittelbaren Wohnumgebung(Skala); Garten- bzw. Grundstücksbesitz; Interesse an diesemBesitz; Nachbarschaft, Verhältnis zu Nachbarn; Wohlfühlen im Hausund in der Umgebung; Mieterinitiativen; Polaritätsprofil zu denEindrücken vom Wohngebiet; Heimischfühlen; Zufriedenheit mit demWohnviertel, der Wohnung, den Kontakten zu den Nachbarn, mit derArbeit und mit der Lebenssituation insgesamt; Fahrzeugbesitz;Häufigkeit der Nutzung der Verkehrsmittel für die Erholung amWochenende, für Einkäufe und für den Arbeitsweg; störendeBedingungen im Wohnhaus und in der Wohnung; Garagenbesitz;Zeitaufwand zum Erreichen der Garage; Häufigkeit der Autonutzung;zumutbare Entfernung zwischen Parkplatz und Wohnung.
Housing conditions, leisure time and culture selection, neighborhood contacts and solidarity with residential area. Topics: Frequency of trips to the center of town; shopping places; place of work and route; stress from the route to work; places to go for a walk; places of relaxation after work and on the weekend; service facilities and culture and leisure facilities; satisfaction with residence and reasons for dissatisfaction; preferred form of housing; living together as 3-generation family; number of rooms and persons in residence; length of residence in building, residential area and in the city; move for residence modernization; possibility of satisfaction of selected needs in the immediate residential surroundings (scale); yard or property possession; interest in this possession; neighborhood, relationship with neighbors; sense of well-being in building and neighborhood; renter initiatives; polarity profile on the impressions of the residential area; feeling at home; satisfaction with residential area, residence, contacts with neighbors, with work and with the situation in life altogether; possession of vehicle; frequency of use of means of transport for relaxation on the weekend, shopping and for the route to work; disturbing conditions in residential building and in residence; garage possession; time expended to reach the garage; frequency of car use; reasonable distance between parking place and residence.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bewohner ab 18 Jahre in ausgewählten Wohngebieten eines
Neubaugebietes.
Residents 18 years old and older in selected residential areas of a
new construction area.
Auswahlverfahren Kommentar: