Die Erhebung über den Stromabsatz und die Erlöse der Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Stromhändler liefert Daten für energiepolitische Entscheidungen der zuständigen Bundes- und Landesbehörden und Wirtschaftsverbände. Sie bildet eine der notwendigen Grundlagen zur Berechnung der Energiebilanzen.
Es handelt sich um eine Totalerhebung, die jährlich bei allen Unternehmen und Betrieben der Elektrizitätsversorgung durchgeführt wird. Sie wird zum Abschnitt E nach WZ 2003 bzw. WZ 2008 (Abschnitt "Energieversorgung" nach der EU-einheitlichen Wirtschaftszweiggliederung NACE) zugeordnet.
In dieser Erhebung geben die Versorgungsunternehmen Auskunft über Stromabsatzmengen und -erlöse. Sie liefert detaillierte Angaben, gegliedert nach Abgaben, an Energieversorgungsunternehmen, an Sonderabnehmer und an Tarifabnehmer. Des Weiteren werden die im Inland verfügbare Strommengen, die Absatzmengen zur Stromausfuhr abgefragt. Die Angaben zu den Stromabsätzen und -erlösen werden nach Bundesländern aufgesplittet.
Die Einzeldaten dieser Erhebung liegen ab dem Erhebungsjahr 2001 aufbereitet vor und können für Analysen zur Entwicklung des Stromabsatzmarktes genutzt werden.