Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum.
Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung oder Übernahme eines Unternehmens; präferierte Berater bei Fragen zur Unternehmensgründung; Präferenz für eine Unternehmensgründung oder eine Übernahme eines Unternehmens; Einstellung zur Gründung eines eigenen Unternehmens (Skala): Schwierigkeiten beim Unternehmensstart durch mangelnde Finanzen oder aufgrund zu großen bürokratischen Aufwands, Bereitschaft an Kursen über Unternehmensgründung auf eigene Kosten teilzunehmen, Erhalten einer zweiten Chance nach einmaligem Misserfolg, Misstrauen im geschäftlichen Umgang gegenüber einmal gescheiterten Unternehmern, Verzicht auf Unternehmensgründung bei Erfolgsrisiko; präferierte Ausbildungsinstitution für den Erwerb von Kenntnissen bei der Unternehmensführung; erwartete Risiken bei einer Unternehmensgründung; erwartete Folgen beim Bankrott eines eigenen Unternehmens.
Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Ende der Ausbildung; beruflicher Status; Region; Ortsgröße; beruflicher Status von Mutter und Vater.
Telephone interview
Bevölkerung im Alter von 18 Jahren und älter
Population aged 18 and over
Wahrscheinlichkeitsauswahl