Freizeitinteressen, Interesse für populäre Musik, Verfügbarkeitvon Heimelektronik und Mediennutzung, Besuch musikalischerVeranstaltungen.
Themen: Teilnahme an wissenschaftlichen Umfragen;Musikinteresse; Häufigkeit des Besuchs von Tanzveranstaltungen imletzten Monat; präferierte Freizeittätigkeiten (Skala); eigenesMusizieren; Häufigkeit des Besuchs musikalischer Veranstaltungen(Skala); Zeitaufwand zum Erreichen kultureller Einrichtungen undVeranstaltungen (Skala); Gelegenheiten, bei denen feste sozialeKontakte entstanden; Personenkreis bei Besuch musikalischerVeranstaltungen; Nutzbarkeit von Heimelektronik (Skala); Dauerdes Hörens populärer Musik über verschiedene Medien (Skala);Lieblingstitel; Existenz eines Videoclips zum Lieblingstitel;Anzahl eigener Langspielplatten mit populärer Musik; Anzahleigener Kassetten bzw. Tonbänder mit populärer Musik; präferierteRundfunksender; Empfang von Jugendradio "DT 64"; Stammhörer von"DT 64"; Häufigkeit des Hörens konkreter Musiksendungen (Skala);Häufigkeit des Hörens konkreter Rundfunksendungen der DDR und derBRD (Skala); Anzahl besuchter Konzerte unterschiedlicher Spielart(Skala); Gründe für den Besuch von Konzerten bestimmter Gruppenund Interpreten (Skala); präferierter Musikstil bei Konzerten mitpopulärer Musik und Übereinstimmung mit dort vertretenenLebenshaltungen; Erwartungen an ein Konzert mit populärer Musik(Skala); Information zu Konzerten über verschiedene Quellen(Skala); Häufigkeit von Gesprächen zu Konzertbesuchen (Skala);Einstellung zu Jugendgruppen wie Punker, Skinheads, Grufties,Heavies, Popper, Rocker u. a.; Beschäftigung mit populärer Musik(Skala); Bewertung der Interpreten und Gruppen der DDR-Rock- undPopszene; Arbeit im Schichtsystem; Gründe gegen den Besuchkultureller Veranstaltungen; soziale Herkunft; präferierterVeranstaltungsort für Tanzveranstaltungen und Gründe dafür(Skala); Ort der besuchten Diskotheken und Tanzveranstaltungen;präferierte Art von Tanzveranstaltungen und Gründe dafür (Skala);präferierte Musikrichtungen bei Tanzveranstaltungen (Skala);Gründe für Besuch von Jugendtanzveranstaltungen und Diskotheken(Skala); Gründe für das Tanzen (Skala); Bedingungen fürhäufigeren Besuch von Tanzveranstaltungen (Skala);Gesprächspartner und Gesprächsthemen bei Tanzveranstaltungen(Skala); Erwartungen an die Arbeit eines Diskothekers (Skala);eigene Reaktionen der Zustimmung bzw. Ablehnung in Diskotheken(Skala); Art der Vorbereitung auf Tanzveranstaltungen (Skala);Wohnstatus.
Leisure interests, interest in popular music, availability of home electronics and media usage, attending musical events. Topics: Participation in scientific surveys; music interest; frequency of attending dance events in the last month; preferred leisure activities (scale); personally playing music; frequency of attending musical events (scale); time expended to reach cultural facilities and events (scale); opportunities at which steady social contacts arose; group of persons in attending musical events; utility of home electronics (scale); length of listening to popular music via various media (scale); favorite titles; existence of a videoclip to favorite title; number of personal long-play records with popular music; number of personal cassettes or tapes with popular music; preferred radio station; receiving Jugendradio "DT 64"; regular listener to "DT 64"; frequency of listening to specific music broadcasts (scale); frequency of listening to specific radio broadcasts of GDR and FRG (scale); number of concerts attended of different types (scale); reasons for attending concerts of certain groups and artists (scale); preferred music style for concerts with popular music and agreement with attitudes to life represented there; expectations of a concert with popular music (scale); information on concerts from various sources (scale); frequency of conversations on concert attendance (scale); attitude to youth groups such as Punker, Skinheads, Grufties, Heavies, trend-follower, Rocker etc.; occupation with popular music (scale); evaluation of artists and groups of the GDR rock and pop scene; work in shift work; reasons against attending cultural events; social origins; preferred place for dance events and reasons for this (scale); place of discotheques and dance events visited; preferred type of dance events and reasons for this (scale); preferred musical styles at dance events (scale); reasons for attending youth dance events and discotheques (scale); reasons for dancing (scale); conditions for frequently attending dance events (scale); conversation partner and topics of conversation at dance events (scale); expectations of the job of a DJ (scale); personal reactions of agreement or rejection in discotheques (scale); manner of preparation for dance events (scale); residential status.
Schriftliche Befragung
Written survey
Schüler, Lehrlinge und junge Werktätige
Sample of schoolchildren, apprentices and young working people.
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl