Gesundheitsbewußtes Verhalten, Kenntnisse überGesundheitsfragen und Hygieneverhalten von Schülern des 3. bis 6.Schuljahres.
Themen: Wohlbefinden beim morgendlichen Aufstehen; täglichesHygieneverhalten; Häufigkeit des Wechselns der Unterwäsche;bereits überstandene Kinderkrankheiten; Kenntnisse überHeilungsmöglichkeiten bei Krankheiten; besonders gefürchteteKrankheiten; Einschätzung des Gesundheitszustands der Eltern;Kenntnis giftiger Pflanzen und der Schädlichkeit vonInsektenvertilgungsmitteln für die menschliche Nahrung; Einstellungzum Rauchen; störende Umwelteinflüsse; Erziehungsstil derEltern; Fernsehgewohnheiten; besonders empfundene Ängste (Skala);gesundheitsbewußte Ernährung; Ernährungsgewohnheiten;Mahlzeiten gemeinsam mit den Eltern; Wegezeiten zur Schule;Einstellung zur Schule; Hilfe bei Hausaufgaben; Vorstellungenüber die Ausstattung eines Kinderspielplatzes;Selbsteinschätzung des Interesses am Fragebogen; Beurteilung derFragebogenlänge.
Demographie: Alter; Geschlecht; Schuljahr.
Zusätzlich verkodet wurden: Schichtindex; Ortsgröße;Intervieweridentifikation, Neurotizismus (Index).
Health-conscious conduct, knowledge about health questions and hygienehabits of schoolchildren in the 3rd to 6th school year.
Topics: well-being at getting up in the morning; daily hygiene habits;frequency of changing underwear; childhood illnesses already overcome;knowledge about possibilities to treat illnesses; particularly fearedillnesses; assessment of condition of health of parents; knowledge ofpoisonous plants and harmfulness of insecticides for human food;attitude to smoking; disturbing environmental influences; child-raisingstyle of parents; television habits; particularly perceived fears(scale); health-conscious nutrition; nutrition habits; meals togetherwith parents; commuting times to school; attitude to school; help withhomework; ideas about the equipment of a children´s playground;self-assessment of interest in questionnaire; judgement on length ofquestionnaire.
Demography: age; sex; school year.
Also encoded were: class index; city size; identification ofinterviewer; neuroticism (index).
Schriftliche Befragung in Gruppensituation
Written survey in a group situation
Schüler des 3. bis 6. Schuljahres
Schoolchildren in the 3rd to 6th school
year
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Klumpenauswahl