-
Medientechnische Ausstattung des Haushalts undMediennutzungsgewohnheiten, Reichweiten von Printmedien undelektronischen Medien. 2. Freizeit- und kommunikative Tätigkeiten.
Themen: 1) Medien: Anzahl der Fernsehgeräte im Haushalt;Kabelanschluss; Häufigkeit des Fernsehkonsums; Anzahl der Radiogeräte imHaushalt und Häufigkeit des Radiohörens; Art und Häufigkeit derkonsumierten Sendungen und Sender; persönlich präferierteFernsehsendungen, Radiosendungen und Zeitungsbeiträge; subjektiveUnentbehrlichkeit von Fernseh-, Radio- und Zeitungsrubriken;Radio-Hörgewohnheiten (Sendungen); Hauptinformationsquelle für dasTagesgeschehen; Einschätzung der Glaubwürdigkeit der einzelnen Medien;Beurteilung spezifischer Charakteristika von Fernsehen, Radio undZeitungen (Skalen); Einschätzung der Objektivität der Berichterstattungin Fernsehen, Radio, Tageszeitung und Zeitschriften (Skalometer).
2) Freizeittätigkeiten: Freizeitbeschäftigungen am vorangegangenen Tageund Häufigkeit von Freizeitbeschäftigungen; Politikinteresse;Postmaterialismus (Skala); Wichtigkeit der Lebensbereiche.
Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Familienstand;Religionszugehörigkeit; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltsnettoeinkommen; Telefonbesitz; Bundesland; Regierungsbezirk;Gemeindegrößenklassen; Stellung des Befragten im Haushalt.
Zusätzlich verkodet wurde: Wochentag des Interviews.
-
Media-technical equipment of household and media usage habits,extent of print media and electronic media. 2. Leisure time andcommunication activities.
Topics: 1. Media: number of television sets in household; cableconnection; frequency of watching television; number of radios inhousehold and frequency of listening to radio; type and frequency ofbroadcasts and stations; personally preferred television broadcasts,radio broadcasts and newspaper articles; subjective indispensibility oftelevision, radio and newspaper categories; radio listening habits(broadcasts); main source of information for daily events; assessmentof credibility of individual media; judgement on specificcharacteristics of television, radio and newspapers (scales);assessment of objectivity of reporting on television, radio, dailynewspaper and magazines (scale).
- Leisure activities: leisure activities on previous day andfrequency of leisure activities; interest in politics; postmaterialism(scale); importance of areas of life. Demography: sex; age; schooleducation; marital status; religious affiliation; employment; income;net household income; possession of a telephone; state; administrativedistrict; size of municipality classes; position of respondent inhousehold. Also encoded was: weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
German citizens 14 years old and older and living in private households
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl