Landtagswahl in Niedersachsen 1982 State Election in Lower Saxony 1982

DOI

Politische Einstellung der Wähler in Niedersachsen und ihre Beurteilungvon Parteien und Politikern. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht; beabsichtigte Veränderungen derWahlentscheidung im Vergleich zur letzten Landtagswahl; Parteipräferenz(Rangordnungsverfahren und Sonntagsfrage); Sicherheit der eigenenWahlentscheidung; noch wählbare Partei; Einfluss der Bundespolitik aufdie eigene Wahlentscheidung; Wahlverhalten bei der letztenLandtagswahl; Zufriedenheit mit den Leistungen der Landesregierung undder Opposition (Skalometer); Zufriedenheit mit dem Spitzenkandidatender präferierten Partei; Sympathie-Skalometer für die Spitzenkandidatender Parteien; vermutete Koalitionsentscheidung der FDP; präferierteRegierungskoalition; Einstellung zum Ausbau der Kernenergie, zum Stoppdes Ausländerzuzugs, zur Raketenstationierung in der BRD, zumBeschäftigungsprogramm der Bundesregierung und zur Relevanz dieserIssues für die eigene Wahlentscheidung; präferierter Ministerpräsident;vermutetes Abschneiden der FDP und der Grünen bezüglich der 5%-Hürde;Einstellung zu den Grünen im Parlament; vermuteter Gewinner der Wahl;Präferenz für die Bezeichnung Niedersachsen oder ´Welfenland´. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsgruppe; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Befragterist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Kirchgangshäufigkeit; Parteineigung undParteiidentifikation; bedeutendste Berufsgruppe im Wohnumfeld;Ortsgröße. Interviewerrating: Kreiskennziffer.

Political attitude of voters in Lower Saxony and their judgement onparties and politicians. Topics: Besides the common part described in study 1244 the followingfurther questions were posed: satisfaction with the achievement of theopposition; assumed coalition decision of the FDP; preferred governmentcoalition; attitude to expansion of nuclear energy, a freeze on theinflux of foreigners, the stationing of missiles in the FRG, theemployment program of the Federal Government and the relevance of theseissues for one´s own voting decision; preference for the term LowerSaxony or ´Welfenland´. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupational training; employment; household size;respondent is head of household; characteristics of head of household;union membership. Interviewer rating: district code.

Face-to-face interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Wahlberechtigte

All eligible voters (18 years and older) in Lower Saxony (ADM-Master-Sample).

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: ADM-Master-Sample

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11208
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.1245
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11208
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter; Schulte, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 2012
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 2.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Lower Saxony