Soziologische Aspekte der Kindersterblichkeit.
Themen: Zahl der Schwangerschaften, Fehlgeburten und Frühgeburten;psychische und ärztliche Versorgung sowie Beschwerden während derSchwangerschaft; Art und Dauer der Berufstätigkeit während derSchwangerschaft sowie Entlastung bei der Hausarbeit; Mütterberatung; Artdes ärztlichen Beistands bei der Entbindung; Entbindungsort;Komplikationen bei der Entbindung; Geschlecht und Gewicht des Kindes;Erkrankungen des Kindes; Stillen; Todesursache und Todesart des Kindes;Einstellung zur Schwangerschaftsverhütung und Abtreibung;Familienplanung; Familiengröße und Wohnsituation; Art desMietverhältnisses; geographische Herkunft; Religiosität.
Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Kinderzahl; Alter derKinder (klassiert); Alter und Anzahl der Geschwister; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;soziale Herkunft; regionale Herkunft; Flüchtlingsstatus.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft der Befragten; Anzahlder Kontaktversuche; Gesamteindruck von der Wohnung des Befragten.
Sociological aspects of infant mortality.
Topics: Number of pregnancies, miscarriages and premature births;psychological and medical care as well as complaints during pregnancy;type and length of employment during pregnancy as well as relief withhousework; mothers consultation; type of medical support in delivery;place of delivery; complications in delivery; sex and weight of child;illnesses of the child; nursing; cause of death and manner of death ofthe child; attitude to contraception and abortion; family planning;family size and housing situation; type of tenancy; geographic origins.
Demography: age (classified); marital status; number of children; agesof children (classified); age and number of siblings; religiousdenomination; religiousness; school education; size of household;composition of household; social origins; regional origins; refugeestatus.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; number ofcontact attempts; over-all impression of the residence of respondent.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Mütter, die im Jahre 1957 Kinder zur Welt gebracht haben
Mothers, who gave birth in the year of 1957
Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung der Mütter, deren Kinder 1957 im ersten
Lebensjahr starben (483) sowie einfache Zufallsauswahl von
Müttern, deren Kinder 1957 das erste Jahr überlebten (487)