Welchen Einfluss haben Quelle und Kontext auf epistemologische Überzeugungen bezüglich pädagogischen Wissens? Forschungsdaten zu einer experimentellen Untersuchung. Influence of resource and content on epistemic beliefs about general pedagogical knowledge. Research data of an experimental study.

DOI

Epistemologische Überzeugungen stellen einen beliebten Forschungsgegenstand der pädagogischen Psychologie dar. Die vorliegende Studie untersucht Effekte der Quelle und des Kontexts auf die theorienspezifischen epistemologischen Überzeugungen Lehramtsstudierender bzgl. pädagogischen Wissens. Dazu wurden Lehramtsstudierenden Texte vorgelegt, die sechs Forschungsgegenstände aus dem Bereich des pädagogischen Wissens inhaltlich gleich, aber aus verschiedenen Quellen und mit bzw. ohne schulischen Kontext beschreiben. Zu jedem dieser Forschungsgegenstände wurde eine Reihe von Kovariaten sowie die epistemologischen Überzeugungen erfasst, so dass ein Split-Plot-Design vorliegt. Der theorienspezifische Relativismus zeigt sich über den within-person Faktor hinweg als strukturell invariant, im arithmetischen Mittel bei der Quelle „Expertenrat“ als tendenziell kleiner und für geistenswissenschaftliche Gegenstände stärker ausgeprägt. Der Theorie-Praxis-Bezug zeigt sich ebenfalls als strukturell invariant über den within-person Faktor hinweg. Theorie-Praxis-Bezug kann (auch nach Kontrolle von Quelle und Kontext) mit moderaten Effektstärken durch epistemologische Überzeugungen und das Studieninteresse prädiziert werden.

In educational psychology epistemic beliefs are a popular research topic. The present study analyzes effects of source and context on theory-specific epistemic beliefs of graduate students about pedagogical knowledge. Graduate students in teacher education are presented with texts describing six research topics from the field of pedagogical knowledge equally with regard to contents, but different with regard to sources and context (with vs without scholarly context). To each of these research topics several covariates as well as epistemic beliefs were investigated resulting in a split-plot design. The construct of Theory specific relativism showed factorial invariance for all theories. If the source of knowledge is „expert advice“ Theory specific relativism shows smaller arithmetic means, whereby it shows higher values for theories from humanities. The construct of Theory practice relation showed factorial invariance for all theories, too. Theory practice relation can be predicted by epistemic beliefs and study interest with moderate effect sizes after controlling for source and context.

bltn15ep11_readme.txt: Beschreibung der vorliegenden Dateien; bltn15ep11_readme_e.txt: englischsprachige Beschreibung der vorliegenden Dateien; bltn15ep11_fd1.txt: Forschungdatensatz zu epistemologischen Überzeugungen; bltn15ep11_kb1.txt: Kodebuch zum Forschungsdatensatz bltn15ep11_fd1.txt; bltn15ep11_fd2.txt: Forschungsdatensatz zur Textkomplexität; bltn15ep11_kb2.txt: Kodebuch zum Forschungsdatensatz bltn15ep11_fd2.txt; bltn15ep11_Codebool.pdf: Kodebuch und deskriptive Statistiken zu den Forschungsdatensätzen; bltn15ep11_Codebook.Rmd: R-Syntax zur Erzeugung des Kodebuchs bltn15ep11_Codebook.pdf als PDF- oder HTML-Datei

bltn15ep11_readme.txt: Description of the files; bltn15ep11_readme_e.txt: English description of the files; bltn15ep11_fd1.txt: Research data file on epistemological beliefs; bltn15ep11_kb1.txt: Codebook of research data file bltn15ep11_fd1.txt; bltn15ep11_fd2.txt: Research data file for text complexity; bltn15ep11_kb2.txt: Codebook of research data file bltn15ep11_fd2.txt; bltn15ep11_Codebool.pdf: Codebook and descriptive statistics of research data file; bltn15ep11_Codebook.Rmd: R-Syntax for generating the codebook bltn15ep11_Codebook.pdf as PDF- or HTML-file

Identifier
DOI https://doi.org/10.23668/psycharchives.7001
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.23668/psycharchives.7001
Provenance
Creator Merk, Samuel; Schneider, Jürgen; Syring, Marcus; Bohl, Thorsten
Publisher RDC
Contributor Leibniz Institut Für Psychologie (ZPID)
Publication Year 2016
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Discipline Social Sciences