Images of the World in the Year 2000 (Niederlande) Image of the World in the Year 2000 (Netherlands)

DOI

Einstellung zur Zukunft und erwartete politische, soziale undtechnische Entwicklung bis zum Jahr 2000. Themen: Der Inhalt der Befragung ist weitgehend identisch mit derZA-Studien-Nr. 0801. Dort ist beschrieben: Generelle Einstellungen zurZukunft und eigene Auseinandersetzung mit der Zukunft; Beurteilung derEntwicklung der Lebensqualität, bezogen auf die eigene Person, das Landund die ganze Welt; Distanzempfinden und erwartete Entwicklungen bis zumJahre 2000 auf den Gebieten der Arbeitslosigkeit, der Arbeitszufriedenheit,der allgemeinen Lebenszufriedenheit, der Freizeit, desGlücks, der Gesellschaftsentwicklung, des Drogenmißbrauchs, derKrebsbekämpfung, der Weltraumfahrt, der Friedenssicherung, derAbrüstung, der Wirtschaftssysteme, der Rassenprobleme, derIndustrieländer im Vergleich zu den unterentwickelten Ländern, derinternationalen Beziehungen und der Wissenschaft; Innovationsbereitschaft;Vorschläge für das Verhalten in der Ostpolitik;Mitgliedschaft in Vereinen, in einer Partei oder Gewerkschaft;Einstellung zur Mitbestimmung und zum Wirtschaftssystem;Parteipräferenz; politische Partizipation und politische Informiertheit;Kenntnis der Mitgliedsstaaten in der NATO und im Warschauer Pakt;Stellung in der Geschwisterfolge und Ortsgröße des Heimatortes;Ortsansässigkeit; Interesse an einer Auswanderung; Kinderwunsch;Zufriedenheit mit dem Einkommen; Einstellung zu Ausländern. Skalen: Optimismus-Pessimismus-Skala nach Cantril, Flexibilität vonEinstellungen (Galtung), Entfremdungsgefühle (Campbell), Dogmatismus(Rokeach-Skala). Demographie: Familienstand; Alter und Anzahl der Geschwister;Konfession; Religiosität; Schulbildung; Beruf; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand; sozialeHerkunft; Mitgliedschaft.

Attitude to the future and expected political, social and technicaldevelopment until the year 2000. Topics: The content of the survey is largely identical to ZA Study No.0801. Demography: marital status; age und number of siblings; religiousdenomination; religiousness; school education; occupation; income;household income; size of household; head of household; social origins;membership.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 15-40 Jahre

Persons 15 - 40 years old

Auswahlverfahren Kommentar: Zweistufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0804
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0804
Provenance
Creator Galtung, Johan; Boskma, P.; Burg, F. Van Der
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Attwood Statistics, Rotterdam
Publication Year 1979
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Netherlands