Sozialisation in der Verbindung, Wertorientierungen und politischeEinstellungen von Korporationsmitgliedern.
Themen: Rekrutierungsmethoden und Sozialstruktur vonKorporationsverbänden; Faktoren, die einen frühen KV-Eintrittbeeinflussen; Eintrittsmotivationen; Sozialisierung in den einzelnenKorporationsphasen; Chargierten-Aktivitäten; Integration; potentiellerKorporationsaustritt; Identifikation mit Personen und mit derOrganisation (Skala); korporationsspezifische Einstellungen und Normen;Leitbilder; Ämterpatronage; studentisches Brauchtum;gesellschaftsspezifische Einstellungen; politische Orientierung;Einstellung zum Verbot extremistischer Parteien; Sympathie-Skalometerfür CDU/CSU, SPD, FDP, NPD und DFU; Einstellung zur Großen Koalition;Einstellung zur Anerkennung der DDR, zur Oder-Neiße-Linie, zurAußenpolitik der BRD, zur Wiedervereinigung Deutschlands, zurWiederzulassung der KPD, zum Verbot der NPD, zur Demokratie und zurDiktatur; Toleranz in Fragen der Sittlichkeit und Glaubensüberzeugung;hochschulpolitische Orientierung; Einstellung zur Reform an denUniversitäten und zu einer stärkeren Reglementierung sowie Neuordnungdes Studiums; Einstellung zum politischen Mandat desStudentenparlaments; Einstellung zu studentischen Protesten und eigeneTeilnahme an studentischer Kritik und Protestaktionen; Präferenz einerpolitischen Hochschulgruppe; wissenschaftliche Orientierung;Dogmatismus (Skala); Einstellung zur Aufnahme von Ausländern,Studentinnen und Nicht-Katholiken in den KV; Mitgliedschaft in einerPartei; Stellung im KV.
Indizes: Geleisteter Militärdienst; Tätigkeit im KV; Kontakt undIntegration in der Korporation.
Demographie: Alter (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung;soziale Herkunft; regionale Herkunft; Mitgliedschaft.
Socialization in the fraternity, moral orientations and politicalattitudes of student society members.
Topics: Recruiting methods and social structure of student societyassociations; factors influencing joining a fraternity early on;motivations for joining; socialization in individual student societyphases; subordinate activities; integration; potentially leaving thestudent society; identification with persons and the organization(scale); organization-specific attitudes and norms; models; officespatronage; student customs; society-specific attitudes; politicalorientation; attitude to prohibition of extremist parties; sympathyscale for CDU/CSU, SPD, FDP, NPD and DFU; attitude to the grandcoalition; attitude to recognition of the GDR, the Oder-Neisse Line,the foreign policy of the FRG, reunification of Germany, permitting theKPD again, prohibition of the NPD, democracy and dictatorship;tolerance in questions of morals and conviction of belief; collegepolitical orientation; attitude to reform of the universities andstronger regimentation as well as reorganization of studies; attitudeto the political mandate of the student parlament; attitude to studentprotests and personal participation in student criticism and protestactions; preference for a political college group; scientificorientation; dogmatism (scale); attitude to admission of foreigners,women students and non-Catholics in the fraternity; membership in aparty; position in the fraternity.
Indices: military service performed; activity in the fraternity;contact and integration in the student society.
Demography: age (classified); school education; vocational training;social origins; regional origins; membership.
Self-administered questionnaire: Paper
Postalische Befragung
Mail survey
Mitglieder (Studenten und alte Herren) des Kartellverbandes katholischer deutscher
Studentenvereine (KV)
Members (students and old gentlemen) of
the Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl