Einstellung von Politikern zu Fragen der Währung allgemein undihr Einblick in die Zusammenhänge zwischen Währungs- undFinanzpolitik.
Themen: Beurteilung der Berichterstattung in Zeitungen überwirtschaftliche und parlamentarische Vorgänge; geleseneZeitungen und Autoren der Wirtschafts- und Finanzwissenschaft;Bedeutung der Finanzwissenschaft und der Psychologie für diepolitische Praxis; vermuteter Einfluß der wirtschaftlichenSituation auf das Wahlverhalten der Bürger; Einschätzung derderzeitigen Konjunkturlage; Beurteilung der staatlichenVerteidigungspolitik und Förderungspolitik; Wahrnehmung vonArmut in der BRD; Einschätzung der Wirksamkeit von Appellen andie Wirtschaftssubjekte; Einstellung zu staatlichen Aktivitätenzur Steuerung der Konjunktur; wirksamste Mittel zurKonjunktursteuerung; Vertrauen in die Steuerbarkeit derWirtschaft durch staatliche Maßnahmen; Beurteilung dersteigenden Staatsausgaben; Zweckmäßigkeit staatlicherMilliarden-Thesaurierung (Juliusturm) und Einschätzung der damitverbundenen volkswirtschaftlichen Wirkungen; perzipierte Gründefür die Inflation in einigen europäischen Ländern; Beurteilungdes Bildungssystems und Einstellung zu einem 10. Schuljahr.
Zusätzlich verkodet wurden: Wahl des Abgeordneten über eineLandesliste oder direkt; Art und Mehrheitsverhältnisse desWahlkreises; Dauer der Zugehörigkeit zum Bundestag;Parteizugehörigkeit; Intervieweridentifikation; Land, in dem derAbgeordnete gewählt wurde; Ausschußzugehörigkeit.
Demographie: Flüchtling; Konfession; Geschlecht; Alter (klassiert);Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Berufslaufbahn; Familienstand.
Attitude of politicians to questions of currency in general and theirinsight into the connections between currency and financial policy.
Topics: Judgement on reporting in newspapers about economic andparliamentary events; newspapers and authors of economics and financeread; significance of finance and psychology for political practice;expected influence of the economic situation on citizen behavior at thepolls; assessment of current economic situation; judgement ongovernment defense policy and support policy; perception of poverty inthe FRG; assessment of the effectiveness of appeals on economicsubjecte; attitude to government activities to control the economicsituation; most effective means of controlling the economic situation;trust in the ability of the government to introduce measures to controlthe economy; judgement on increasing government expenditures;practicality of government ´Milliarden-Thesaurierung (Juliusturm)´ andassessment of the effects on the national economy connected with this;perceived reasons for inflation in some European countries; judgementon the education system and attitude to a 10th school year.
Also encoded were: election of the representative through a state listor directly; type and party proportions of constituency; length ofbelonging to Federal Parliament; party affiliation; identification ofinterviewer.
Demography: refugee; religious denomination; sex; age (classified);school education; vocational training; occupation; employment;professional career; marital status.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Mitglieder des deutschen Bundestages
Members of the German Federal Parliament
as well as census of the members of the Finance Committee in the
Federal Parliament
Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl aus den Mitgliedern des Deutschen
Bundestages sowie Totalerhebung der Mitglieder des
Finanzausschusses im Bundestag