Einstellung zu politischen Fragen.
Themen: Politisches Interesse; Parteipräferenz (Sonntagsfrage,Stimmzettelverfahren und Rangordnungsverfahren); Wahlverhalten bei derletzten Bundestagswahl; Sympathie-Skalometer für die Parteien und fürdie Spitzenpolitiker; Zufriedenheit mit der Leistung der Bundesregierunginsgesamt und deren Koalitionspartnern im einzelnen sowie mit derOpposition; Bewertung des Koalitionswechsels der FDP sowie derenVeränderung politischer Ziele; Meinung über die Stellung der FDP in derjetzigen Regierungskoalition; wichtigste politische Ziele;Issue-Kompetenz der Parteien; Einschätzung der Übereinstimmung derRegierungskoalitionspartner bei der Lösung politischer Ziele;Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch, zum Einfluß der Gewerkschaften,zur Kürzung staatlicher Sozialleistungen, zu SDI und zu staatlichenProgrammen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; vermutete Einstellungder Parteien zu diesen politischen Themen; Selbsteinstufung auf einemLinks-Rechts-Kontinuum; uneingeschränkte Zufriedenheit mit einer Partei;Einstellung zu ausgewählten politischen und sozialen Forderungen(Skala).
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; berufliche Position;Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Parteineigung; Parteiidentifikation; soziale Herkunft;Gewerkschaftsmitgliedschaft.
Interviewerrating: Ortskennziffer; Arbeitsort; Interviewdatum.
Attitude to political questions.
Topics: political interest; party preference (Sunday question, ballotprocedure and rank order procedure); behavior at the polls in the lastFederal Parliament election; sympathy scale for the parties and toppoliticians; satisfaction with the achievements of the FederalGovernment altogether and the individual coalition partners as well asthe opposition; evaluation of the coalition change of the FDP as wellas their change of political goals; opinion on the position of the FDPin the current government coalition; most important political goals;issue ability of the parties; assessment of the agreement of thegovernment coalition partners in solving political goals; attitude toabortion, the influence of trade unions, reduction of government socialservices, SDI and government programs to combat unemployment; assumedattitude of the parties to these political topics; self-classificationon a left-right continuum; unlimited satisfaction with a party;attitude to selected political and social demands (scale).
Demography: age; sex; marital status; religious denomination;frequency of church attendance; school education; occupationalposition; employment; size of household; composition of household;respondent is head of household; characteristics of head of household;party inclination; party identification; social origins; unionmembership.
Interviewer rating: city reference number; place of work; date ofinterview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)