-
Die Struktur der Steuereinnahmen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik...
Mit der vorliegenden Datenkompilation werden die Steuereinnahmen in Deutschland von 1872 bis 2009 anhand der amtlichen Statistik dargestellt. Dabei wird das... -
Zahlenspiegel der Deutschen Reichspost 1871 bis 1945 Data mirror of the Germ...
Die umfangreiche Datensammlung, die vom Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen herausgegeben wurde, befasst sich mit der Entwicklung des Post- und Fernmeldewesens im... -
Die Auswirkungen der Inflation auf die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 19...
Ausgangspunkt der Untersuchung zur Finanzpolitik des Deutschen Reichs bildet die verbreitete Furcht vor einer neuen Inflation in den 30er Jahren. Auch bestehen kaum Zweifel... -
Wachstum und Konjunktur des deutschen Fremdenverkehrs 1913 bis 1956 Growth a...
Ziel der Untersuchung ist, das Phänomen des Fremdenverkehrs in seinem Umfang und in seiner Entwicklung durch Korrelationen mit den anderen ökonomisch wichtigen Größen durch eine... -
Bausparen in Deutschland zwischen Inflation und Währungsreform 1924 bis 1948 ...
Die Ursprünge des selbstinitiierten Zwecksparens zur Eigenheimfinanzierung liegen in Großbritannien. Als rund 150 Jahre später in Deutschland die Entwicklung des Bausparens... -
Löhne und Gehälter nach den beiden Weltkriegen, 1925 bis 1950 Wages and Sala...
Ziel der Untersuchung ist, über die seit der Vorkriegszeit eingetretenen Veränderungen der Lohn- und Gehaltssituation zu informieren. Unter „Vorkriegszeit“ werden die Jahre der... -
Die quantitative Entwicklung der Warenhäuser in Westdeutschland 1949 bis 2000...
Für die Entwicklung der Warenhäuser in der Bundesrepublik fehlte bis heute nicht nur eine Gesamtdarstellung, sondern auch eine ausreichende Datenbasis, speziell über einen... -
Das Wahlverhalten der deutschen Katholiken im Kaiserreich und in der Weimarer...
Im Januar 1928, wenige Wochen vor der Reichstagswahl vom 20. Mai 1928, veröffentlichte Johannes Schauff eine Untersuchung, die inzwischen einen festen Platz in der... -
Historische Haushalts- und Familienstatistik von Deutschland 1815 – 1990 His...
Das vorliegende Datenhandbuch versteht sich als Beitrag zu einer historischen Statistik von Deutschland. Das Datenhandbuch steht dem DFG – Schwerpunktprogramm „Quellen und... -
Das Wachstum der Industrieproduktion in England, USA, Frankreich und Deutschl...
Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die quantitativen Unterschiede in Niveau und Entwicklung der Industrieproduktion Englands, der USA, Frankreichs und... -
Die linksliberalen Parteien und Gruppen in den Reichstagswahlen 1871 bis 1912...
Die Studie von Alfred Milatz verfolgt das Ziel, die Entwicklung der linksliberalen Parteien und Gruppen im Spiegel der Wahlentscheide unter den besonderen Bedingungen des... -
Gliederung der Bevölkerung nach der Erwerbstätigkeit, Deutsches Reich von 188...
„Anhaltspunkte dafür, wie sich der Bestand an Arbeitern und Angestellten in Deutschland strukturell – also unabhängig von den Wirtschaftsschwankungen – gewandelt hast, geben die... -
Entwicklung und Wandel der Sachgüterproduktion in Deutschland 1880 bis 1935 ...
„Alle Berechnungen des Volkseinkommens – den zusammenfassenden Ausdruck für die Gesamtproduktion einer Volkswirtschaft – kranken mehr oder weniger daran, dass die einzelnen... -
Die Kursbildung am Aktienmarkt, Deutsches Reich 1870 bis 1934 The price form...
„Die Aktienkurse werden als Preise des freien Marktes durch Angebot und Nachfrage bestimmt.. d.h. durch die Verhandlungen der Marktparteien. Diesen Verhandlungen liegen... -
Die Entwicklung von Fleischerzeugung und Fleischverbrauch auf dem Gebiet des ...
Die vorliegenden Datentabellen bilden eine Auswahl aus der Untersuchung von Joseph Bergfried Esslen zur Entwicklung von Fleischerzeugung und Fleischverbrauch seit dem Anfang der... -
Die Entwicklung der Arbeitszeit in der deutschen Industrie 1820 - 1956 Devel...
Die vorliegende Dissertation von Ruth Meinert zählt zu den frühen Untersuchungen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland. Mit dieser Arbeit wurde der erste verdienstvolle... -
Ausgewählte Einflussfaktoren auf die Anzahl der Anfänger/innen im Sektor Inte...
Hauptdatensatz Es wurden erstmalig Daten aus folgenden Statistiken zusammengeführt: Sonderauswertungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sowie der Bundesagentur... -
EVS - European Values Study 1999 - Griechenland EVS - European Values Study ...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Russland EVS - European Values Study 1999...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Malta
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;...