-
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2005 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
International Social Survey Programme: Work Orientations III - ISSP 2005
Einstellung zur Arbeit. Arbeitsorientierung und Beschreibung derArbeitsinhalte. Themen: Gewünschte Zeitaufteilung von Beruf, Hausarbeit, Familie,Freunde und Freizeit;... -
Nairobi Urban Health and Demographic Surveillance System 2002-2010
This dataset has no description
-
Magu INDEPTH Core Dataset 1994 - 2010
This dataset has no description
-
Hochschulabsolventen: Ihre Ausbildung und Lebenskonzept (FORM-Panel) Univers...
Die folgende Studie befasst sich mit den Wertevorstellungen und Einstellungen europäischer Studierender und der Veränderungen dieser Einstellungen über das Studium hinweg. Es... -
Absolventenpanel 1979 Graduate Panel 1979
Daseinsvorstellungen, Wertungen und Verhaltensweisen bezüglichUniversität und Studium, Wissenschaft und Forschung, Rolle desAkademikers, Beruf und Arbeit, Geschlechterrolle,... -
Studentenpanel (1977-1983) Student Panel (1977-1983)
Die folgende Studie befasst sich mit den Wertevorstellungen und Einstellungen deutscher Studierender und der Veränderungen dieser Einstellungen über das Studium hinweg. Sie ist... -
Abiturienten - Follow up 1976/77 (Abiturientenpanel) Graduates - Follow up 1...
Sozialer und familiärer Hintergrund. Aspekte des Schülerdaseins. Ausbildungs- und Berufswahl. Antizipationen zum neuen Lebensabschnitt, zu Ausbildung und Beruf und... -
Flash Eurobarometer 367 (Attitudes of Europeans towards building the single m...
Einstellung zur Umwelt und zu umweltfreundlichen Produkten. Einfluss von Umweltaspekten auf die Konsumgewohnheiten. Umweltschutzmaßnahmen. Unternehmen und Umweltinformationen... -
Religion Around the World Study of the 2008 International Social Survey Progr...
Einstellung zur religiösen Praxis. Themen: Einschätzung des persönlichen Glücksgefühls; Einstellung zu vorehelichem Geschlechtsverkehr und zu außerehelichem Geschlechtsverkehr... -
Heiratskurve in den Agrar- und Industrieländern seit 1870 (1870-1930) Marria...
„Im 19. Jahrhundert erschien eine stattliche Anzahl von Einzelarbeiten über den Parallelismus zwischen Getreidepreisen und Heiratshäufigkeit. Diese Untersuchungen sind... -
Histat-Datenkompilation online: Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte i...
Die Begriffe „Staatsverschuldung“ und „öffentliche Verschuldung“ bzw. „öffentliche Kreditaufnahme“ werden nicht nur im allgemeinen Sprachgebrauch, sondern häufig auch in der... -
Der volkswirtschaftliche Sparprozess 1830 bis 1944 The economic savings proc...
„Die vorliegende Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, denjenigen Ablauf in der Volkswirtschaft, den man unter dem Begriff ‚volkswirtschaftlicher Sparprozeß‘ zusammenfassen... -
Histat-Datenkompilation online: Die deutsche Auswanderung 1820 bis 2010 Hist...
Mit der vorliegenden Datenkompilation werden ausgewählte Forschungsergebnisse zur deutschen Auswanderung anhand von Auswanderungsstatistiken dargestellt. Eine erste... -
Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland 1871 bis ...
Die vorliegende Datenkompilation zeigt die Entwicklung der Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland von 1871 bis 2010. Mit der Entwicklung der... -
Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1...
Die vorliegende Studie gibt Auskunft über die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen von 1865 – 1953. Grundlage der Materialtabellen bildet eine... -
Personal des öffentlichen Dienstes, Deutschland 1871 bis 2010 Employees in t...
Die vorliegende Datenkompilation vermittelt einen historischen Überblick über die Entwicklung des Personals im öffentlichen Dienst anhand der amtlichen Personalstandstatistik.... -
Die Steuer- und Zolleinnahmen des Deutschen Reiches 1872 bis 1944 The German...
In seiner Untersuchung der Entwicklung der Steuer- und Zolleinnahmen des Reiches gibt der Autor zunächst einen historischen Überblick zu den einzelnen Steuerarten. Der... -
Entwicklung der Gesundheitsverhältnisse in Deutschland seit der Industrialisi...
Die vorliegende Arbeit beschreibt die langfristigen Entwicklungen der Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerung mit Hilfe historische Sozialindikatoren. Dabei wird an bestehende... -
Langfristige Entwicklungstendenzen der Wohnverhältnisse in Deutschland 1861 b...
Die vorliegende Untersuchung geht unter wohlfahrtshistorischem Blickwinkel der Frage nach, wie sich die Wohnverhältnisse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum...