-
Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen W...
Mit dem Forschungsprojekt ‚MeLe‘ (Laufzeit: 11/2018-10/2021) wurde mit der medienbezogenen Kooperation zum einen eine zentrale Gelingensbedingung von Digitalisierungsprozessen... -
Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)
Die deutsche Teilstudie des Projekts „Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)“ ist Teil einer international vergleichende Untersuchung der Arbeitsbedingungen in der... -
Kooperation an Hamburger Schulen, Schulinspektion 2. Zyklus (Schuljahr 2017/18)
Ziel der Hamburger Schulinspektion ist es u.a. Schulen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, schulische Qualität zu sichern und Wissen auf Systemebene zu generieren. Hierfür... -
Universitäten und Fachhochschulen im regionalen Innovationssystem - Eine deut...
Hochschullehrerbefragung zum Wissenstransfer aus Hochschulen. Im Fokus der Befragung stand die Reichweite der jeweiligen Wissenstransferkanäle sowie die Intensität ihrer Nutzung... -
KoLepP - Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagssc...
Im Rahmen des Forschungsprojektes „KoLepP“ wurde die Kooperation von Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von... -
iFQ Wissenschaftler-Befragung 2010 - Reduzierte Version iFQ Survey of Scient...
Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten, Drittmittelforschung, wissenschaftspolitische Einstellungen. Themen: 1. Erfahrung mit... -
Referenz-Betriebs-System 21 (Umfrage 3/2002) Teil II: Betriebliche Einschätzu...
Hauptdatensatz Mit dem Referenz-Betriebs-System (RBS) werden derzeit rund 1.300 Betriebe etwa ein- bis zweimal im Jahr zu aktuellen Fragestellungen der betrieblichen...