-
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2012 Socio-Economic P...
Update des Originaldatensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v29. The German Socio-Economic Panel (SOEP) study is a wide-ranging representative longitudinal study of private... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb u...
Berufsverläufe und Fachkenntnisse. Qualifikationsanforderungen. Weiterbildungsbedarf und ausbildungsadäquate Beschäftigung. Verwertbarkeit beruflicher Qualifikationen.... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Ger...
Dieser Datensatz enthält Kompetenzwerte (plausible values) für die befragten Personen in den Bereichen - Lesekompetenz - alltagsmathematische Kompetenz - technologiebasiertes... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb u...
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI) Erwerbstätige Personen ab 15 Jahre mit einer bezahlten Tätigkeit von mindestens zehn Stunden pro Woche in Deutschland -
Adult Education Survey (AES 2012 - Germany)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit. Berufliche Situation. Bildungshintergrund: Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1:... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2012 BIBB - School Graduate Survey 2012
Bildungsverhalten von Jugendlichen. Berufliche Wünsche und beruflicher Verbleib von Schulabgängern und Schulabgängerinnen. Themen: Derzeitiger Status der beruflichen Ausbildung... -
German General Social Survey - ALLBUScompact 2010
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
German General Social Survey - ALLBUS 2010
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2012 Socio-Economic P...
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung, die bereits seit 1984 läuft. Im Auftrag des DIW Berlin werden jedes Jahr in Deutschland über... -
Absolventenpanel 1979 Graduate Panel 1979
Daseinsvorstellungen, Wertungen und Verhaltensweisen bezüglichUniversität und Studium, Wissenschaft und Forschung, Rolle desAkademikers, Beruf und Arbeit, Geschlechterrolle,... -
Abiturienten - Follow up 1976/77 (Abiturientenpanel) Graduates - Follow up 1...
Sozialer und familiärer Hintergrund. Aspekte des Schülerdaseins. Ausbildungs- und Berufswahl. Antizipationen zum neuen Lebensabschnitt, zu Ausbildung und Beruf und... -
Eurobarometer 75.1 EP (2011) Womens in the European Union 100th anniversary...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Eurobarometer 72.5 (Nov-Dec 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne. Themen: 1. Elektronische... -
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2011 Socio-Economic P...
International Science Use Version der SOEP-Daten (95%-Version des Datensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v28.1). Dieser Datensatz ist zur weltweiten Nutzung freigegeben.... -
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2011 Socio-Economic P...
Update des Originaldatensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v28. In einigen Fällen wurden die Meldungen von einer zurückliegenden Scheidung nicht bei der Datengenerierung... -
Flash Eurobarometer 354 (Entrepreneurship in the EU and Beyond)
Meinung zu Selbständigkeit versus Angestelltenstatus. Erfahrungen mit einer Unternehmensgründung. Vorstellungen von Unternehmertum. Rolle von Bildung bei unternehmerischen... -
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2011 Socio-Economic P...
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung, die bereits seit 1984 läuft. Im Auftrag des DIW Berlin werden jedes Jahr in Deutschland über... -
Eurobarometer 72.5 (Oct-Nov 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilität im Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit der Antibiotika-Kampagne. Themen: 1.... -
Eurobarometer 75.1 EP (2011) Women in the European Union
Die Situation der Frau in Europa und Maßnahmen zur Reduzierung der Diskriminierung von Frauen. 1. Frauen in der Europäischen Union: Präferierte Maßnahmen zur Reduzierung der... -
Eurobarometer 71.2 (May-Jun 2009) European Employment and Social Policy, Dis...
Wirtschaftskrise. Globalisierung. Nationale und europäische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Diskriminierung. Entwicklungshilfe. Öffentliche Transportmittel. Themen: 1....