-
European Values Study 2017: Greece (EVS 2017 Country data file)
Die European Values Study ist ein groß angelegtes, länderübergreifendes und längsschnittliches Umfrage-Forschungsprogramm zu der Frage, wie Europäer über Familie, Arbeit,... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2005 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
European Parliament Election Study 2019, Voter Study
Die Wählerstudie 2019 der Europäischen Wahlstudie (EES) ist eine Nachwahlstudie, die in allen 28 EU-Mitgliedstaaten nach den Wahlen zum Europäischen Parlament vom 23. bis 26.... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2006 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2007 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2008 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2009 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2010, T...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2017 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2016 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2015 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2014 S...
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage... -
GESIS Panel Special Survey on the Coronavirus SARS-CoV-2 Outbreak in Germany
Ziel der Sondererhebung des GESIS-Panels zum Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland war es, zeitnah Daten über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das tägliche... -
Klima und Energie Climate and Energy
Einstellungen zu Klimawandel, Klimaschutz und zur Energiewende. Themen: 1. Klimawandel und Klimaschutz allgemein: Wichtigstes Problem weltweit; Veränderung vs. keine... -
Politisches Informationsverhalten Political Information Behaviour
Schwerpunkt dieser Erhebung war die detaillierte Analyse der Mediennutzung der Bevölkerung im Kontext politischer Informationen. Neben der Relevanz von politischen Informationen... -
Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt: Fallstudien zum Zusammenhalt vor Ort ...
Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Globalisierung, weltweite Fluchtbewegungen, soziale Ungleichheit sowie eine zunehmende ethnische, kulturelle und religiöse... -
German Internet Panel, Welle 42 (Juli 2019) German Internet Panel, Wave 42 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 40 (März 2019) German Internet Panel, Wave 40 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Generation Z
Lebensumstände und Familie. Werte und Einstellungen. Informations- und Kommunikationsverhalten. Politische Einstellungen und politische Partizipation. Themen: Lebensumstände und... -
30 Jahre Mauerfall 30 Years Fall of the Berlin Wall
Einstellungen zur Wiedervereinigung. Einstellungen zur Demokratie. Persönliche Erfahrungen und Kontakte zwischen West und Ost. Wahrnehmung der Lebensverhältnisse und...